Studieren · 19. Juli 2023
Studieren · 19. Juli 2023
Sie möchten ein berufsbegleitendes Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation absolvieren, wissen jedoch nicht, ob Sie die Zulassungskriterien erfüllen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag klären wir, welche Zulassungsvoraussetzungen der Masterlehrgang Marketingkommunikation der FH Burgenland bei uns hat und wie eine Zulassung zum Master auch ohne Matura und Bachelor möglich ist.
Der Masterlehrgang Marketingkommunikation ist ein Hochschullehrgang gemäß § 9 FHStG/FHG in der zum Zeitpunkt der Einrichtung gültigen Fassung. Er wird von uns in zwei möglichen Vertiefungen angeboten:
Den erfolgreichen Absolvent:innen wird von der FH Burgenland der akademische Grad „Master of Arts in Marketingkommunikation“ (kurz „MA“ oder „M.A.“) verliehen. Der Titel ist international anerkannt und führbar.
Um für den Master in Marketingkommunikation zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen haben:
Erfüllen Sie diese Anforderungen nicht, sind jedoch mind. 21 Jahre alt und haben mind. 5 Jahre Berufserfahrung können Sie eine standardisierte Zulassungsprüfung absolvieren.
ACHTUNG: Aufgrund der Änderungen im Österreichischen Hochschulgesetz laufen Masterlehrgänge nach altem Recht (so auch der Master in Marketingkommunikation) im September 2023 aus. Ein Masterlehrgang ohne Matura und Bachelor wird ab September 2023 in ganz Österreich nicht mehr möglich sein. Eine Anmeldung zum Lehrgang unter den untenstehenden Zulassungsbedingungen ist nur noch bis 15. September 2023 möglich. Bitte planen Sie ggf. eine notwendige Zulassungsprüfung rechtzeitig im Vorhinein.
Interessent:innen ohne Matura und Bachelorabschluss können noch bis September 2023 eine Zulassungsprüfung absolvieren, um für den Master in Marketingkommunikation zugelassen zu werden.
Die Prüfung besteht aus einer Deutschprüfung (Lesen, Verstehen und Zusammenfassen eines kurzen Fachartikels) sowie einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachprüfung. Die wirtschaftswissenschaftliche Fachprüfung überprüft das Wissen über BWL Grundlagen aus dem Buch „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ (ABWL) von Thommen/Achleitner 2020 sowie einem Fachgebiet des Lehrgangs.
Für den Master in Marketingkommunikation müssen Sie Kapitel 1 „Unternehmen und Umwelt“ (Seite 3-52) sowie das Kapitel 2 „Marketing“ (Seite 55-152) lesen und lernen.
Zu den Grundlagen und Fachgebieten:
Zu den Repetitionsfragen:
Die Zulassungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und wird via Videokonferenz (online) abgehalten. Beide Teile der Prüfung finden am selben Tag statt. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
Bei der Zulassungsprüfung dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Den Termin für Ihre Zulassungsprüfung vereinbaren Sie individuell. Die Zulassungsprüfungen finden noch bis Anfang September 2023 statt. Danach ist eine Zulassung mit Zulassungsprüfung zu einem Masterlehrgang nicht mehr möglich.
Allfällige Prüfungsgebühren werden bei der Anmeldung zum Lehrgang von der Lehrgangsgebühr abgezogen.
Termin vereinbarenSie erfüllen die Zulassungsvoraussetzung? Dann steht Ihrer Anmeldung zum Masterlehrgang nichts mehr im Wege.
Für die Anmeldung zum Masterlehrgang benötigen Sie folgende Daten und Dokumente:
Im Anmeldeformular können Sie außerdem Ihre gewünschte Zahlungsart und das gewünschte Startdatum angeben.
Zum Master anmeldenSie haben noch Fragen zum Masterlehrgang? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindliche alle Infos zum Masterlehrgang und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Studienberatung:
Studieren · 26. September 2023
Eine der großen Stärken des MBA-Fernstudiums liegt in seiner Fähigkeit, Bildung auf die Bedürfnisse und Ambitionen jedes Studierenden maßzuschneidern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns vertieft mit dem Konzept des individuellen Lehrplans auseinandersetzen und insbesondere die Rolle von Basis- und Wahlmodulen im Rahmen eines MBA-Fernstudiums erkunden.
Studieren · 19. September 2023
Erfahren Sie, wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation Ihre beruflichen Perspektiven erweitern kann. Entdecken Sie die Vorteile dieses flexiblen Bildungsformats und wie es Ihnen hilft, Fachwissen zu erwerben, Netzwerke aufzubauen und sich auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Finden Sie heraus, warum ein MBA Fernstudium eine kluge Investition in Ihre berufliche Zukunft sein kann und wie es Ihnen hilft, erfolgreich in den Bereichen Marketing und Kommunikation zu sein.
Lehrende, News · 24. August 2023
Wow: Gleich zwei herausragende Lektorinnen von uns sind als Tutorinnen des Jahres 2024 nominiert. Jetzt ist die Gemeinschaft gefragt! Das Voting ist eröffnet.