Kontakt

Haben Sie Fragen?

Anrufen
E-Mail schreiben
Per WhatsApp stellen
Infomaterial anfordern
Icon Executive MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement

MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement

Jetzt anmelden

Infomaterial anfordern
  • 100% online
  • Studiendauer: 24-48 Monate
  • Sprache: Deutsch
  • Umfang: 90 ECTS
  • Hochschule: Fachhochschule Burgenland
  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Gebühr: 9.900 €
  • Start voraussichtlich im Sommer 2023

Sie sind erfolgreich in den Bereichen Marketing, Eventmanagement oder Kommunikation tätig, wollen Ihr Wissen vertiefen, sich breiter aufstellen und als Führungsperson nachhaltige Strategien und Konzepte entwickeln?

Der berufsbegleitenden MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement der Fachhochschule Burgenland richtet sich an Personen, die bereits Führungspositionen übernommen haben oder solche anstreben. Der Hochschullehrgang ermöglicht Ihnen, je nach Erfahrung und forciertem Karriereziel, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte vertiefende Kompetenzen in strategischen als auch operativen Themenbereichen des Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement zu erwerben.

Die AbsolventInnen des Hochschullehrgangs sind in der Lage, bezogen auf Ihr Unternehmen oder Ihre Agentur, die Richtung in Marketings- und Kommunikationsagenden vorzugeben und zu steuern. Sie sind ExpertInnen im Eventmanagement, können unter Berücksichtigung berufsethischer Abwägungen und Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen, Events planen, inszenieren und umsetzen. Sie erkennen grundlegende betriebliche Zusammenhänge, arbeiten projektorientiert und sind in der Lage schwierige Aufgabenstellungen unter Einbeziehung von MitarbeiterInnen verschiedener Disziplinen und verschiedener fachlicher Hintergründe zu initiieren, zu steuern und zu evaluieren.

Student des MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement der eLearning Academy mit Laptop

Studienaufbau und Studieninhalte

Der berufsbegleitende MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement umfasst 90 ECTS. Er besteht aus fünf Basismodule und sieben Wahlmodule. Jedes dieser Module umfasst 6 ECTS. Sie absolvieren zunächst alle vier Basismodule, bevor Sie aus verschiedenen Wahlmodulen Ihre drei Favoriten auswählen. Alle Module schließen mit der Ausarbeitung einer praxisnahen und anwendungsorientierten Modularbeit ab.

Am Ende Ihres Fernstudium absolvieren Sie das Seminar zur Masterarbeit, in welchem Sie ein Betreuer bzw. eine Betreuerin Schritt für Schritt auf das Verfassen Ihrer Masterarbeit vorbereitet. Nach positiver Beurteilung Ihrer Masterarbeit verteidigen Sie diese in einer abschließenden Masterprüfung.

In Summe trennen Sie also zwölf Ausarbeitungen, eine Masterarbeit und eine Masterprüfung von Ihrem Abschluss.

Basismodule

Zu Beginn Ihres MBA-Lehrgangs absolvieren Sie fünf Basismodule mit allgemeinen Inhalten aus Marketing, Kommunikation und Management. Außerdem finden Sie in dieser Stufe das Modul Wissenschaftliches Arbeiten und Denken im Management. Ein Modul, in dem wir Ihnen literaturgestütztes und evidenzbasiertes Arbeiten nahebringen, und damit eine gute Basis für die Bearbeitung der folgenden Modulaufgaben legen.

BasismoduleECTS
Wissenschaftliches Arbeiten und Denken im Management6
Leadership und betriebswirtschaftliche Unternehmensführung6
Marketing und Kommunikationsmanagement6
PR- und Marketingkonzeption6
Grundlagen des Kunst-, Kultur- und Business-Eventmanagements6

Wahlmodule

Im MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement können Sie sich für sieben Wahlmodule, angepasst auf Ihre beruflichen Kenntnisse und Ihr angestrebtes Karriereziel, entscheiden.

WahlmoduleECTS
Praxisfeld der integrierten Marketingkommunikation6
Verkaufsorientierte Marketingkommunikation6
Marken- und Unternehmenskommunikation6
Public Relations, Reputations- und Krisenkommunikation6
Storytelling und visuelle Kommunikation6
Data Driven Marketing und Trends in der Marketingkommunikation6
Recht und Ethik für die Kommunikationsbranche6
Qualitäts- und Projektmanagement für Kulturevents6
Dramaturgie und Event-Regie6
Eventtechnik, Safety- und Securitymanagement6
Recht im Eventmanagement6
Trends im Eventmanagement6

Masterarbeit und abschließende Prüfung

Nachdem Sie alle Basis- und Wahlmodule erfolgreich abgeschlossen haben, wartet auf Sie der letzte Teil Ihres MBA-Lehrgangs.

Im Seminar zur Masterarbeit verfassen Sie zunächst Ihr Exposé und werden einem Betreuer bzw. einer Betreuerin zugewiesen, welche Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung der Masterarbeit führt und begleitet. Am Ende des Moduls sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Masterarbeit zu verfassen. Sobald diese Masterarbeit abgegeben und beurteilt wurde, können Sie sich zur finalen Abschlussprüfung anmelden.

ModuleECTS
Seminar zur Masterarbeit und wissenschaftliche Beteiligung2
Masterarbeit12
Masterprüfung4

Infomaterial anfordern

Sie haben Interesse am MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement? Dann holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich alle wichtigen Infos rund um das Fernstudium.

Datenschutz*

Weiterführende Informationen zum MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement

Zulassungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium und eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung.

Senden Sie uns gerne Ihren Lebenslauf (inkl. Bildung und Berufserfahrung) und wir lassen eine mögliche Zulassung prüfen.

Anerkennung

Der MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement ist ein Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG idgF. Der akademische Grad „Master of Business Administration“ (abgekürzt „MBA“) ist international anerkannt und wird nach österreichischem Recht von der Fachhochschule Burgenland verliehen.

 

Der Hochschullehrgang ist akkreditiert und qualitätsgeprüft.

Anrechnung von Vorleistungen

Der MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement ist als berufsbegleitender Hochschullehrgang mit 90 ECTS konzipiert. Bei Hochschullehrgängen mit diesem Umfang können bis zu 30 ECTS, das sind fünf Module, angerechnet werden.

Sie können bereits vor der Anmeldung mögliche Anrechnungen durch die Lehrgangsleitung prüfen lassen. Senden Sie uns dafür einfach ein Mail mit den Dokumenten zur gewünschten Anrechnung.

Kosten und Zahlungsmodelle

Die Lehrgangsgebühr des MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement beträgt EUR 9.900,-.

 

Nach Erteilung eines Studienplatzes (Zulassungsbescheid) und Ausstellung der Rechnung ist die Lehrgangsgebühr zu überweisen. Folgende Zahlungsmodelle stehen den TeilnehmerInnen zur Verfügung:

  • 1x EUR 9.702,00 = Lehrgangsgebühr bei Sofortzahlung
    (einschließlich -2% Skonto auf die Lehrgangsgebühr)
  • 2x EUR 4.999,50 = Lehrgangsgebühr bei semesterweiser Zahlung
    (einschließlich 2% Bearbeitungsgebühr auf die Lehrgangsgebühr)
  • 12 × EUR 874,50 = Lehrgangsgebühr bei Zahlung in 12 Monatsraten
    (einschließlich 6% Bearbeitungsgebühr auf die Lehrgangsgrundgebühr)
  • 24 × EUR 445,00 = Lehrgangsgebühr bei Zahlung in 24 Monatsraten
    (einschließlich 8% Bearbeitungsgebühr auf die Lehrgangsgrundgebühr)

Die Lehrgangsgebühr deckt 36 Monate (sechs Semester) ab. Für jedes weitere Semester fallen Kosten in der Höhe von EUR 320,- an. Eine Studienunterbrechung aufgrund wichtiger persönlicher Gründe ist in begrenztem Rahmen möglich.

Online MBA Infoabend

Informieren Sie sich jetzt bequem von Zuhause in unseren regelmäßig stattfindenden Online Infoabenden.
Im virtuellen Rundgang durch den Online-Campus erleben Sie, wie das online Fernstudium abläuft.
Unsere Studienberaterin gibt Ihnen exklusive Einblicke ins Studium und Sie erhalten alle Informationen zum MBA.

Die Infoabenden sind kostenlos und unverbindlich. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im nächsten Termin!

Jetzt anmelden

Anmeldung zum Masterlehrgang Marketingkommunikation nur noch bis 15. September 2023 möglich!

X