Mehr dazu erfahren Sie hier:
Alle VorteileAnders als bei einem Präsenzstudium gibt es beim berufsbegleitenden Fernstudium keine Anwesenheitspflichten, keine fixen Prüfungstermine oder Vorlesungszeiten. Das berufsbegleitende Studium findet – wie das Wort bereits verrät – online statt, fernab der Hochschule. Unterstützt durch moderne Fernlerntechnologie sind die multimedial aufbereiteten Lehrunterlagen im Online-Campus jederzeit für Sie verfügbar. Sie können das Fernstudium beginnen wann Sie möchten. Während Ihres Studiums absolvieren Sie drei Stufen, welche aus insgesamt 15 Modulen bestehen. Diese Stufen bauen systematisch aufeinander auf. Sie schließen ein Modul nach dem anderen, eine Stufe nach der anderen ab bis Sie am Ende Ihres Fernstudiums eine Masterarbeit schreiben und präsentieren, online oder in live – wie es Ihnen lieber ist.
Verena Rohde, MA - Absolventin 2018
Zum InterviewDie eLearning Academy for Communication mit Sitz in Österreich bietet berufsbegleitende Online-Fernstudien im Feld von Marketing, Management und Kommunikation in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland und deren Weiterbildungsunternehmen Austrian Institute of Management.
Studierende organisieren sich dabei ihr Studium bis zum Master völlig orts- und zeitunabhängig, unterstützt durch digitale Materialien, persönliches Feedback auf Modularbeiten und kontinuierliche Selbstchecks in Form von Wissensüberprüfungen. So können Sie ohne Präsenz von zu Hause aus studieren. Dieses Konzept unterstützt den Ruf der Wirtschaft nach berufsbegleitender Weiterbildung und den gesellschaftlichen Trend zu individualisierten Formen von Studien. Voraussetzung für ein Masterstudium ist ein Bachelor oder eine entsprechende Berufserfahrung.
Studieren · 21. Juli 2022
Claudia Stingl führt das Marketing-Technology & Data Analytics Team bei Deloitte Digital und verantwortet seit Beginn 2022 das Modul „Trends in der Marketingkommunikation“. Im Interview sprechen wir über ihren Werdegang, ihre Leidenschaft für Kreativität und Analytik und über die neuen Inhalte im Trend-Modul.
Studieren · 20. Juli 2022
Im Modul "Praxisfeld Marketingkommunikation" zeigt Modulleiterin Pamina Hofstädter, welche Aufgaben Marketing- und Kommunikationsverantwortliche haben und mit welchen besonderen Herausforderungen sie umgehen können müssen. Alle Infos zum Modul und den Lehrinhalten lesen Sie in diesem Beitrag.
Studieren · 18. Juli 2022
Ein 40 Stunden Job, ein Kind, dass die volle Aufmerksamkeit verlangt und ein Studium? Kann man das schaffen? Eins ist klar, einfach ist das nicht, aber mit dem richtigen Studium und der nötigen Motivation können Sie es schaffen und wir zeigen Ihnen wie.
Katleen Grumbt, MA - Absolventin 2019
Zum Info-Abend anmeldenDann senden Sie uns jetzt Ihre unverbindliche Anfrage: