Kontakt

Haben Sie Fragen?

Anrufen
E-Mail schreiben
Per WhatsApp stellen
Infomaterial anfordern
5 gründe, die für ein fernstudium sprechen

Studieren  ·  24. Februar 2021

5 überzeugende Gründe, die für ein Fernstudium sprechen

Wer kennt es nicht: Der Wunsch, das eigene Wissen zu erweitern, ist da, doch die Zeit ist knapp bemessen. Falsch! Oder besser gesagt: ein weitverbreiteter Irrtum!

Wir haben fünf überzeugende Gründe für Sie zusammengestellt, die verdeutlichen, warum ein MBA-Fernstudium bei uns für jeden umsetzbar ist. Einzige Voraussetzung: Die nötige Motivation müssen Sie selbst mitbringen.

1. Vollkommene Flexibilität im Fernstudium

Keine festen Abgabetermine, starre Stundenpläne oder vorgegebene Zeitslots? Studieren, wann und wo es Ihnen passt? Mit einem Fernstudium wird dieser Traum zur Realität. Online-Fernstudien ermöglichen es den Studierenden, ihre Zeit flexibel einzuteilen. Denn oft bleibt neben Beruf, Familie und Hobbys wenig Raum für andere Verpflichtungen.

Im Gegensatz zu Präsenzstudien sind Sie bei unserem Fernstudium nicht an starre Stunden- und Vorlesungspläne gebunden. Wo und wie Sie lernen, entscheiden Sie selbst. Wir stellen Ihnen alle erforderlichen Tools zur Verfügung, um orts- und zeitunabhängig zu lernen. Die Lernumgebung ist sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Tablets oder Smartphones zugänglich. Unsere Lehrgänge basieren auf modernster Fernlehrtechnologie und werden nach fortschrittlichen didaktischen Prinzipien der „Technologiebasierten Bildung“ durchgeführt. Der zentrale Anlaufpunkt Ihres Studiums ist dabei unser Online-Campus im Internet. Aufgaben, Anweisungen, Informationsmaterial, Lernmaterial und Termine sind rund um die Uhr online verfügbar. Sie können die Studieninhalte in Ihrem eigenen Tempo absolvieren und den Ort sowie die Zeit für Ihr Lernen selbst festlegen. Das Fernstudium ermöglicht Ihnen somit höchste Eigenständigkeit im Lernprozess.

2. Vernetzung von Theorie und Praxis auch im Fernstudium

Um das Lernen und die Anwendung der Lehrinhalte so einfach wie möglich zu gestalten, verknüpfen wir in unseren Online-Lehrgängen Theorie und Praxis. Unsere Lehrinhalte werden von wissenschaftlich ausgewiesenen Fachlektor:innen und anerkannten Expert:innen in führenden Positionen vermittelt. Sie begleiten Sie durch die verschiedenen Module Ihres Fernstudiums und machen die Theorie durch anschauliche Praxisbeispiele greifbar.

Alle unsere Lehrgänge sind darauf ausgerichtet, Ihnen bestmögliches Wissen, nützliche Tools sowie Tipps und Tricks an die Hand zu geben, die Sie direkt in der Praxis anwenden können. Praxisnahe Projekte, Konzeptionsarbeiten und Fallstudien ersetzen langweiliges Auswendiglernen und stupide Lernbulemie. In vielen Modulen haben Sie die Freiheit, selbst auszuwählen, für welches Unternehmen, welches Event oder welche Marke Sie Ihre Modularbeit durchführen möchten. Das bedeutet, Sie können Ihr erworbenes Wissen direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden und testen – und erhalten Feedback von den Expertinnen und Experten.

Ein Beispiel: Sie arbeiten in einem Unternehmen, und ein Blogger veröffentlicht seit Wochen negative Beiträge über Ihre Firma. Er beschuldigt Sie fälschlicherweise, Chemikalien in die Donau zu leiten. Mit dem Wissen aus dem Modul Reputations- und Krisenkommunikation werden Sie gebeten, die geeigneten kommunikativen Schritte zur Lösung des Problems zu erarbeiten.

Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihr Fernstudium erfolgreich zu absolvieren, sondern unterstützt Sie auch in Ihrem täglichen Berufsleben und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten vor Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Arbeitgeberin unter Beweis zu stellen.

Mehr zu unseren Lehrenden erfahren Sie hier.

3. Persönliches Mentoring im Fernstudium

Beratungsgespräch für die Wahl des besten Fernstudienanbieters

Im Präsenzunterricht gehen oft das persönliche Feedback und die individuelle Betreuung verloren, im Gegensatz dazu können Sie im Online-Fernstudium davon profitieren. lästige Gruppenarbeiten, bei denen die Koordination oft zeitaufwendiger ist als die eigentliche Arbeit, entfallen komplett.

Neben der individuellen Betreuung haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, sich online mit anderen Studierenden zu vernetzen und auszutauschen. Wir bieten beispielsweise freiwillige Webinare oder Termine an, bei denen unsere Professor:innen und Fachexpert:innen für Fragen zur Verfügung stehen.

Unsere Studierenden nehmen weltweit an den Lehrgängen teil und genießen dabei größtmögliche Flexibilität, aber sie fühlen sich nie allein gelassen. Bei uns sind Sie keine Nummer. Wir betreuen Sie individuell und stehen Ihnen bei allen akademischen und persönlichen Anliegen zur Seite. Ein reibungsloser Ablauf Ihres Fernstudiums liegt uns besonders am Herzen und trägt dazu bei, Ihre Motivation aufrechtzuerhalten.

Unsere Leiterin für Studienbetreuung, Anria Brandstätter, kümmert sich persönlich um Sie und Ihre Bedürfnisse. Sie unterstützt Sie bei technischen und organisatorischen Fragen sowie bei persönlichen Anliegen. Gemeinsam erstellen Sie Ihren individuellen Lehrplan und setzen Meilensteine, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Fernstudium in der gewünschten Zeit abzuschließen.

Erfahren Sie mehr darüber, was wir unter persönlicher Beratung und Betreuung verstehen, hier.

4. Beste Karrierechancen für Fernstudienabsolvent:innen

Frau freut sich vor dem Laptop

Den erfolgreichen AbsolventInnen unserer Lehrgänge wird von der Fachhochschule Burgenland der international anerkannte akademische Grad „Master of Business Administration“ (kurz MBA) verliehen, mit welchem sie künftig für den Arbeitsmarkt bestens gerüstet sind.

In vielen Stellenanzeigen wird oft „ein abgeschlossenes Hochschulstudium“ als Voraussetzung für Bewerberinnen und Bewerber genannt. Viele Arbeitgeber bevorzugen idealerweise Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss und wünschen sich oft sogar Absolvent:innen mit einem Master-Abschluss. Selbstverständlich ist auch Berufserfahrung nach wie vor ein absolutes Muss.

Berufsbegleitende Studienprogramme ermöglichen es heutzutage, beides zu erreichen. Präsenzstudiengänge haben jedoch den Nachteil, dass sie oft eine Verpflichtung zur physischen Anwesenheit erfordern und diese Zeiten oft schwer mit einer 38,5- oder 40-Stunden-Arbeitswoche in Einklang zu bringen sind. Hier bietet ein Fernstudium klare Vorteile, da es bei geschickter Zeitplanung nicht notwendig ist, die Arbeitszeit für das Studium zu reduzieren.

Der Masterabschluss spielt auch eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Gehalt. Eine Studie des HR-Netzwerk Forum Personal im Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeitszentrum (ÖPWZ) ergab, dass Absolventinnen und Absolventen eines technischen oder wirtschaftlichen Masterstudiums beim Berufseinstieg durchschnittlich zwischen 220 und 270 Euro mehr pro Monat verdienen als Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen. Diese Tendenz, so der Studienautor Armand Kaáli-Nagy, ist steigend und kann sogar bis zu rund 400 Euro pro Monat betragen.

Einige unserer Studierenden und Alumni berichten von signifikanten Karrieresprüngen, die sie ihrem Fernstudium an der eLearning Academy for Communication zu verdanken haben. Verena Rohde ist ein herausragendes Beispiel dafür. Dank ihres Masterabschlusses gelang es ihr, in die Position der Abteilungsleitung aufzusteigen und sie trägt nun die Verantwortung für 28 Mitarbeiter:innen .

5. Einstieg und Abschluss sind JEDERZEIT möglich

Ein entscheidender Vorteil eines Fernstudiums ist die Flexibilität, die es den Studierenden bietet – und diese Flexibilität erstreckt sich nicht nur auf den Lernprozess selbst, sondern auch auf den Zeitpunkt des Einstiegs und des Abschlusses.

Beim Einstieg in ein Fernstudium haben Sie die Freiheit, den Zeitpunkt zu wählen, der am besten zu Ihrem Leben passt. Diese Flexibilität ermöglicht es Berufstätigen, Familie und anderen Verpflichtungen gerecht zu werden, während sie gleichzeitig ihre akademische Bildung vorantreiben.

Auch beim Abschluss eines Fernstudiums genießen Sie Flexibilität. Sie können Ihren Abschluss in Ihrem eigenen Tempo verfolgen und die Studiendauer an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Sie Ihr Studium in der Mindestzeit abschließen oder sich mehr Zeit lassen, um Ihren beruflichen Verpflichtungen nachzukommen – die Entscheidung liegt erneut bei Ihnen.

Diese Flexibilität beim Einstieg und Abschluss eines Fernstudiums macht es zu einer attraktiven Option für all jene, die ihre Bildungsziele erreichen möchten, ohne dabei ihr Leben komplett umstellen zu müssen. Es ermöglicht eine ausgewogene Integration von Bildung, Arbeit und Familie, ohne Kompromisse bei der Qualität der Ausbildung einzugehen.

Linie

Holen Sie sich jetzt alle Infos zu den Lehrgängen

Sie möchten ein Fernstudium im Bereich Marketing, Event- oder Kommunikationsmanagement absolvieren und dabei höchstmögliche Flexibilität und persönliche Betreuung genießen? Dann holen Sie sich jetzt alle Infos zu unseren Lehrgängen – kostenlos und unverbindlich – bequem per Mail.

Jetzt Infomaterial anfordern

Gewünschtes Programm:*
Datenschutz*

Jetzt zum Online Info-Abend anmelden

Frau mit Laptop in Wohnzimmer

Oder stellen Sie Ihre Fragen im kostenlosen und unverbindlichen Online Info-Abend. Studienberaterin Anria Brandstätter zeigt Ihnen in 45 Minuten den Online-Campus, lässt Sie in die Lehrinhalte schnuppern und demonstriert Ihnen wie eine einfach und bequem eine Prüfung online abläuft. Außerdem haben Sie die Möglichkeit alle offenen Fragen persönlich zu klären.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im gewünschten Termin:

Für welchen Lehrgang interessieren Sie sich?
Newsletter
Datenschutz*

Weitere Beiträge

Studieren  ·  26. September 2023

Individueller Lehrplan im MBA-Fernstudium

Eine der großen Stärken des MBA-Fernstudiums liegt in seiner Fähigkeit, Bildung auf die Bedürfnisse und Ambitionen jedes Studierenden maßzuschneidern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns vertieft mit dem Konzept des individuellen Lehrplans auseinandersetzen und insbesondere die Rolle von Basis- und Wahlmodulen im Rahmen eines MBA-Fernstudiums erkunden.

Mehr lesen

Studieren  ·  19. September 2023

Erfolgreich im Beruf: Wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation die Karriere fördert

Erfahren Sie, wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation Ihre beruflichen Perspektiven erweitern kann. Entdecken Sie die Vorteile dieses flexiblen Bildungsformats und wie es Ihnen hilft, Fachwissen zu erwerben, Netzwerke aufzubauen und sich auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Finden Sie heraus, warum ein MBA Fernstudium eine kluge Investition in Ihre berufliche Zukunft sein kann und wie es Ihnen hilft, erfolgreich in den Bereichen Marketing und Kommunikation zu sein.

Mehr lesen

Lehrende, News  ·  24. August 2023

Zwei Lektorinnen der eLearning Academy als Tutor des Jahres 2024 nominiert

Wow: Gleich zwei herausragende Lektorinnen von uns sind als Tutorinnen des Jahres 2024 nominiert. Jetzt ist die Gemeinschaft gefragt! Das Voting ist eröffnet.

Mehr lesen

Alle Beiträge