Kontakt

Haben Sie Fragen?

Anrufen
E-Mail schreiben
Per WhatsApp stellen
Infomaterial anfordern
Änderungen österreichisches Fachhochschulgesetz

Studieren  ·  15. Dezember 2022

Änderungen des österreichischen Fachhochschulgesetzes

Mit 1. Oktober 2021 trat das sogenannte Hochschullegistikpaket in Kraft. Die damit beschlossene Novelle organisiert die Weiterbildungsprogramme in Österreich neu. Es ist das größte Reformprojekt seit 1995. Laut Bundesministerium ist der Zweck, die hochschulische Weiterbildung auf ein ganz neues Niveau zu heben. Eine Vereinheitlichung für Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen und Privatuniversitäten- soll dies schaffen. Außerdem versucht die Reform:

  • eine Angleichung der Weiterbildungsstudien an die Bologna-Struktur,
  • die Titelvielfalt im Land zu minimieren und
  • die Qualität von hochschulischen Weiterbildungsangeboten verstärkt zu sichern.

Welche Auswirkungen hat die Gesetzesänderung?

Die bereits bestehenden Lehrgänge zur Weiterbildung der FH Burgenlang, so auch der Masterlehrgang Marketingkommunikation, laufen aus.

Alle Studierende, welche für diese Lehrgänge bereits zugelassen wurden, können diesen ganz normal innerhalb ihrer maximalen Studiendauer von 36 Monaten abschließen. InteressentInnen können noch bis zum Auslaufen des Programms (September 2023) zugelassen werden.

Eine Anmeldung zum Master in Marketingkommunikation ist nur noch bis zum 15. September 2023 möglich! 

Bleiben die Lehrinhalte der auslaufenden Programme trotzdem aktuell?

Natürlich! Wir legen einen hohen Wert auf Qualität und Aktualität in all unseren Programmen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und werden dies auch weiter tun. Erst kürzlich haben wir das Modul „Trends in der Marketingkommunikation“ neu überarbeitet und spannende Lehrinhalte zu den Themen Data Driven Marketing, Marketing Automation und nachhaltige Marketingkommunikation hinzugefügt.

Neue Lehrgänge mit neuer Rechtslage

Wir arbeiten seit über einem Jahr zusammen mit dem Austrian Institute of Management und der FH Burgenland daran zwei neue Hochschullehrgänge nach neuer Rechtslage an den Start zu bringen. Dabei bleiben wir uns, unseren Bereichen und unserem Motto weiterhin treu:

  • Moderne, barrierefreie, persönlich betreute eLearning Studienprogramme für alle Menschen!
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Medien und Wirtschaft
  • Studieren, wann und wo man will – mit höchstmöglicher Flexibilität!

Master of Business Administration

Sie wollen Ihr Know-how in den Bereichen Marketing, Kommunikations- und/oder Eventmanagement weiter ausbauen und mit modernen Führungskompetenzen erfolgreich Karriere machen?

In den beiden neuen MBA-Lehrgängen werden ExpertInnen in Marketing- und Kommunikationsabteilungen und -agenturen ausgebildet, die neben ihrem Job eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren möchten, um auf Management-Ebene ihre Karriere weitere voranzutreiben. Die neuen Programme bieten 100% E-Learning – und damit die Möglichkeit, mit maximaler Flexibilität zu studieren.

Die beiden MBA Programme starten voraussichtlich am 1. Mai 2023 – nach finaler Freigabe durch die FH Burgenland – und werden mit 60 und 90 ECTS-Punkten angeboten.

ACHTUNG: Verschärfte Zulassungskriterien – ohne BACHELOR kein Master mehr möglich!

Aufgrund der Änderungen im österreichischen Fachhochschulgesetz ist es ab September 2023 an einer österreichischen Hochschule nicht mehr möglich, einen Masterabschluss ohne ein vorangegangenen Bachelorabschluss zu absolvieren.

Die Zulassungsvoraussetzungen zu den neuen MBA-Lehrgängen sind daher wie folgt:

  • mindestens ein abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung nötig.

Mehr zu den Programmen erfahren Sie hier:

Interesse? Dann füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen unverbindlich und kostenlos Info-Material für die Lehrgänge zu:

Gewünschtes Programm:*
Datenschutz*

Weitere Beiträge

Studieren  ·  26. September 2023

Individueller Lehrplan im MBA-Fernstudium

Eine der großen Stärken des MBA-Fernstudiums liegt in seiner Fähigkeit, Bildung auf die Bedürfnisse und Ambitionen jedes Studierenden maßzuschneidern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns vertieft mit dem Konzept des individuellen Lehrplans auseinandersetzen und insbesondere die Rolle von Basis- und Wahlmodulen im Rahmen eines MBA-Fernstudiums erkunden.

Mehr lesen

Studieren  ·  19. September 2023

Erfolgreich im Beruf: Wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation die Karriere fördert

Erfahren Sie, wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation Ihre beruflichen Perspektiven erweitern kann. Entdecken Sie die Vorteile dieses flexiblen Bildungsformats und wie es Ihnen hilft, Fachwissen zu erwerben, Netzwerke aufzubauen und sich auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Finden Sie heraus, warum ein MBA Fernstudium eine kluge Investition in Ihre berufliche Zukunft sein kann und wie es Ihnen hilft, erfolgreich in den Bereichen Marketing und Kommunikation zu sein.

Mehr lesen

Lehrende, News  ·  24. August 2023

Zwei Lektorinnen der eLearning Academy als Tutor des Jahres 2024 nominiert

Wow: Gleich zwei herausragende Lektorinnen von uns sind als Tutorinnen des Jahres 2024 nominiert. Jetzt ist die Gemeinschaft gefragt! Das Voting ist eröffnet.

Mehr lesen

Alle Beiträge