17.11.2025

Studieren mit Kind und Job: So schaffen Sie das (und warum es sich lohnt!)

Sie sind Mama, mitten im Berufsleben und spüren: Ich will mehr!

Vielleicht haben Sie schon länger den Wunsch, sich im Marketing, in der Kommunikation oder im Management weiterzuentwickeln. Doch der Alltag scheint voll, die Zeit knapp und die Prioritäten klar.

Die gute Nachricht: Ein Fernstudium mit Kind und Job ist möglich. Und es kann genau der Schritt sein, der Sie Ihre persönlichen und beruflichen Erfüllung näherbringt.

Welches Studium passt zu Ihnen?

Ein klassisches Vollzeitstudium? Für viele Mütter schlicht undenkbar. Ein berufsbegleitendes oder flexibles Fernstudium dagegen bietet die Freiheit, Ihr Studium an Ihr Leben anzupassen – nicht umgekehrt.

Mit einem Fernstudium bestimmen Sie, wann und wo sie lernen. Ob während des Mittagsschlafs, abends auf der Couch oder im Zug zwischen zwei Terminen. Sie entscheiden selbst über Ihr Lerntempo.

Die meisten Anbieter (wie auch die eLearning Academy for Communication), bieten Programme ohne Präsenzpflicht, fixe Vorlesungszeiten oder Prüfungsdruck. So bleibt Ihr Studium eein Teil Ihres Lebens, nicht Ihr ganzes Leben.

Zeitmodelle, die zu Ihnen passen

Ob Vollzeit, Teilzeit oder in Weiterbildungszeit, Sie gestalten Ihren Weg.

    • Mit Vollzeitjob: Möglich, aber herausfordernd. Planen Sie 1,5-2,5 Jahre und viel Disziplin ein.
    • In Teilzeit: Ideal, wenn Sie Ihre Arbeitszeit reduzieren können.
    • In Weiterbildungszeit: Perfekt, um sich ganz auf Ihr Studium zu konzentieren und in einem Jahr Großes zu erreichen.

Tipp: Viele Arbeitgeber unterstützen Weiterbildung. Sprechen Sie offen über Ihre Ziele und holen Sie sich (finanzielle) Unterstützung vom Arbeitgeber! 

Symbolbild für den EU AI Act

Zeitaufwand realistisch einschätzen

Der Aufwand eines berufsbegleitenden Fernstudiums hängt von den ECTS-Punkten ab.
Ein Beispiel:

    • 60 ECTS ca. 1.500 Stunden
    • 90 ECTS ca. 2.500 Stunden
    • 120 ECTS ca. 3.000 Stunden

Wenn Sie Ihren Abschluss in zwei Jahren planen, sind das rund 14 Stunden pro Woche (abhängig von ihrem individuellen Möglichkeiten), also etwa zweei Abende und ein Vormittag am Wochenende.

Erfahrungsberichte: Wie Mamas (und Papas) es schaffen

Laura DeMonte , Mama von zwei Töchtern (1 & 4 Jahre)

Wenig Schlaf und viel Entschlossenheit. Gerade mit kleinen Kindern, benötigt man ein großes Stück Selbstdisziplin. Ich habe gelernt, extrem effizient und schnell zu arbeiten. Sobald ich ein paar Stunden am Stück Zeit habe, bin ich sehr streng zu mir, und sage mir selbst: ‚Heute habe ich Uni.‘ Dann koche ich vor oder es gibt eben nur etwas Einfaches zu Essen, dann lasse ich die Wäsche liegen und konzentriere mich voll auf mein Studium. Mich motiviert dieser Zeitdruck und dann funktioniere ich auch sehr gut.“

Unterzeichnung von virtuellen Dokumenten, um den AI Act nachzuweisen

Thomas Muerrmann, zweifach Vater & Quereinsteiger

„Es ist für mich schon fast die einzige Möglichkeit noch zu studieren. Ich bin Anfang des Jahres ein zweites Mal Vater geworden und bin zudem noch häufig auf Dienstreisen. Da brauche ich genau diese Flexibilität, die ein Fernstudium bietet. Wobei ich hier anmerken möchte, dass auch viel Disziplin notwendig ist. Das ist nicht immer leicht, gerade, wenn dich das kleine Töchterchen fragt, ob du nicht lieber mit dem Fahrrad fahren würdest…“

 

Warum ein Fernstudium in Marketing & Kommunikation ideal ist 

Marketing & Kommunikation sind kreative, sinnstiftende Bereiche, die besonders für Frauen mit Empathie, Organisationstalent und Gespür für Sprache und Menschen spannend sind. Mit einem Abschluss in diesem Fachbereich, öffnen sich neue Türen: 

    • Sie können ortsunabhängig arbeiten. 
    • Sie haben vielfältige Jobmöglichkeiten – von Content Creation über Brandmanagement bis PR. 
    • Sie können Projekt umsetzen, die Sie wirklich begeistern. 
    • Sie lernen sich selbst, Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen nachhaltig zu vermarkten und Wirkung zu erzeugen. 

Jetzt Ihr Fernstudium beginnen!

Sie wünschen sich ein Studium, das sich Ihrem Leben anpasst und Sie wirklich weiterbringt? 

Dann ist ein berufsbegleitendes Fernstudium in Marketing und Kommunikation genau das Richtige. 

Die eLearning Academy for Communication bietet in Kooperation mit der Hochschule Burgenland Weiterbildung innovative Online-Lehrgänge mit höchster Flexibilität und persönlicher Betreuung. 

Holen Sie sich jetzt alle Infos per Mail oder melden Sie sich zum nächsten kostenlosen & unverbindlichen Online Info-Abend an: 

Infomaterialien anfordern

Mock-Up des Folders der Fernstudien der eLearning Academy for Communication GmbH

Weitere Beiträge

Studieren

13.11.2025

Fernstudium als optimale Weiterbildung für Neurodivergente

Entdecken Sie, wie Sie als Berufserfahrene:r in Österreich ohne Bachelor einen Master starten können – flexibel, praxisnah und 100% online.

Studieren

30.10.2025

Master ohne Bachelor in Österreich – Wie Berufserfahrene ihren Traum vom Studium verwirklichen

Entdecken Sie, wie Sie als Berufserfahrene:r in Österreich ohne Bachelor einen Master starten können – flexibel, praxisnah und 100% online.

Erfahrungsberichte

30.09.2025

Warum beim Fernstudium der Mensch im Mittelpunkt steht

Ob Quereinsteiger, Führungskraft oder Kreative: Im Fernstudium der eLearning Academy steht nicht der Titel im Vordergrund, sondern der Mensch – mit all seinen Zielen, Herausforderungen und Potenzialen. Alumni berichten, was das Studium so besonders macht.