Studieren · 7. Juni 2022
Studieren · 7. Juni 2022
Sie möchten sicher mit allen Aufgaben der Public Relations richtig einsetzten und damit umgehen lernen? Dafür müssen Sie zunächst die einzelnen PR-Disziplinen und -Instrumente kennen und lernen wie man diese zielgerichtet einsetzt. Im Masterlehrgang „Marketingkommunikation“ der FH Burgenland an der eLearning Academy for Communication zeigen wir Ihnen den sicheren Umgang mit der PR. Sie lernen Presseaussendungen zu verfassen und Social Media sinnvoll für Ihre Pressearbeit zu verwenden.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Modul „Public Relations“, die Lehrinhalte und Lernziele.
Dieses Modul ist in der zweiten Stufe des Lehrplans im Masterlehrgang Marketingkommunikation angesiedelt (Nähere Informationen zum Lehrplan und Ablauf des Fernstudiums finden Sie hier). Aufbauend auf das Modul „Grundlagen der Kommunikation“ vertieft es jenen Kernbereich des Kommunikationsmanagements, der sich der längerfristigen imageorientierten Kommunikation widmet. Die Public Relations sind auch jener Bereich von dem aus die Kommunikationswissenschaft die Organisationkommunikation erobert hat.
Das Modul umfasst 4 ECTS Punkte, was einer Arbeitsleistung von 100-120 Stunden entspricht. Es umfasst 3 Arten der Wissensüberprüfung:
Er ist Autor mehrerer Studienbriefe und seit 15 Jahren hält er diverse Dozententätigkeit, unter anderem auch an der eLearning Academy for Commmunication. Kombüchen ist außerdem Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation der igus GmbH und verantwortet dort u.a. das Direktmarketing, das Corporate Publishing, die PR, Werbung und die Messekommunikation. Zuvor war er viele Jahre in verschiedenen Positionen bei Grayling Deutschland GmbH, zuletzt als Managing Director, wo er u.a. die Krisenkommunikation aufbaute. Davor war Stefan Kombüchen rund zehn Jahre Geschäftsführer und Gesellschafter des Heidelberger PR-Ausbilder PR Plus.
Mehr über Stefan Kombüchen erfahren Sie im exklusiven Interview.
In diesem Modul geht es daher darum die Kernkompetenzen der PR zu vermitteln. Diese beginnt mit einem reflektierten Begriffsverständnis von PR und einer Vermittlung des PR-Instrumentenverständnis (auch in Abgrenzung bzw. in Parallelität zum Instrumentenverständnis des Marketings und der Marketingkommunikation). Kerndisziplinen wie das Issues-Management, die interne PR, die Produkt PR werden darauf aufbauend vertieft. Einen Kern des Moduls bieten Media und Social Media Relations. Hier wird der Umgang mit JournalistInnen ebenso behandelt, wie die Nutzung von Social Media für PR-Zwecke. Schlussendlich wird die Frage des Kommunikationscontrollings philosophisch wie praktisch beleuchtet.
Die Inhalte des Moduls sind:
„Eventkommunikation, Storytelling und Public Relations waren für mich sehr spannende Module,
weil ich aus diesem Bereich komme. Ich kann hier direkt vergleichen: Was sagt die Theorie und wie
sieht es in der Praxis aus?“ Aischa Polsenke, MA – Absolventin
„Ich schätze es sehr, dass ich den Ablauf der Module selbst wählen kann – z.B. wenn sich beruflich gerade ein Thema oder Projekt auftut, kann ich das individuell anpassen und mir den passenden, theoretischen Input aus den Modulen holen.“ Katharina Schlaghaufen, MA – Absolventin
Sie möchten mehr zum Thema Public Relations erfahren? Lernen, wie Sie PR richtig einsetzten? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im Masterlehrgang „Marketingkommunikation“ der FH Burgenland an der eLearning Academy for Communication. Wir machen aus Ihnen einen Experten, eine Expertin im Bereich Marketingkommunikation und bereiten Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vor.
Alle Informationen zum Studium, dem Ablauf eines berufsbegleitenden online Fernstudium und dem Zeitaufwand, den Sie dafür benötigen, erhalten Sie im nächsten Info-Abend mit Studienberaterin Anria Brandstätter. Melden Sie sich jetzt an uns sichern Sie sich einen der limitierten Plätze.
Wir freuen uns auf Sie!
Studieren · 5. August 2025
Veränderung beginnt selten mit Klarheit, sondern oft mit Unsicherheit. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sanft aus dem Grübeln ins Tun kommen und Ihr Fernstudium mit einem guten Gefühl und der Sicherheit starten, dass Sie es schaffen.
News · 29. Juli 2025
Erfahren Sie, wie der Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU Ihren Arbeitsalltag erleichtert: Vom Einstieg in die Heldenreise über narrative Konzepte bis hin zu visuell überzeugender Content-Produktion – praxisnah, online und mit Diplomabschluss.
News, Studieren · 24. Juli 2025
Erfahre, wie du mit dem Skills Scheck bis zu 50 % förderst bekommst – ideal für deinen Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ an der eLearning Academy.