News, Studieren · 24. Juli 2025
News, Studieren · 24. Juli 2025
„Wie bleibe ich in der digitalen Kommunikation relevant?“
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Teil des Alltags in PR, Marketing und Unternehmenskommunikation. Wer heute professionelle Botschaften gestalten will, muss verstehen, wie KI denkt, filtert und agiert.
Keine Sorge: Menschen werden nicht durch KI ersetzt. Aber – und das ist der entscheidende Punkt – man kann leicht den Anschluss verlieren an jene, die bereit sind, sich mit KI auseinanderzusetzen.
Hier setzt der Skills Scheck der FFG an: Er unterstützt Unternehmen in Österreich dabei, ihre Mitarbeitenden im Bereich Digitalisierung weiterzubilden – mit bis zu € 5.000 Förderung. Perfekt für Ihren nächsten Schritt: den Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ an der eLearning Academy.
Nutzen Sie diese Chance. Nicht nur zur Weiterqualifizierung, sondern um Ihre Kommunikationskompetenz zukunftsfest zu machen.
Der Skills Scheck ist eine Förderinitiative der FFG Österreich, die Unternehmen mit Sitz in Österreich dabei unterstützt, digitale und ökologische Weiterbildung für Mitarbeiter:innen zu finanzieren. Pro Person sind bis zu 50 % der externen Weiterbildungskosten, max. € 5.000, förderbar.
Beispiel zur Berechnung der Förderhöhe:
Bei 990€ für den Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ werden 50% gefördert, also 495€.
Damit der Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ förderbar ist, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Dieser Diplomkurs bietet Ihnen:
Weitere spannende Kurse, kombinierbar mit dem KI-Kurs oder einer akademischen Weiterbildung (Masterprogramm):
Hier mehr Informationen zu den Diplomkursen.
Der Skills Scheck der FFG ist Ihre Chance, Ihren Weg zu digitaler Kompetenz mit einem hochwertigen Diplomkurs wie „KI in Marketing & Kommunikation“ deutlich günstiger zu gestalten. Nutzen Sie diese Förderung für einen starken Karriereschritt – einfach, effizient, online.
News · 17. September 2025
Ab 2026 ersetzt die Weiterbildungszeit die Bildungskarenz. Was das für Ihr Studium bedeutet – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um zu starten.
Studieren · 16. September 2025
Eine Masterarbeit mit Betreuung gibt Ihnen Sicherheit, Struktur und praxisnahe Ergebnisse. Erfahren Sie hier, wie wir Sie Schritt für Schritt begleiten – von der Themenwahl bis zur erfolgreichen Abgabe.
Studieren · 20. August 2025
Studieren ohne Abitur? Ja – mit Berufserfahrung und Flexibilität zum anerkannten Masterabschluss. Erfahren Sie, wie das ohne Abitur und auch ohne Bachelor gelingt – 100 % online und berufsbegleitend.