Deine Erfahrung im Eventmanagement auch akademisch sichtbar machen – mit einem Master-Abschluss.

Know-how erweitern und neue Karrierechancen im Eventmanagement eröffnen – flexibel, anerkannt und praxisorientiert.

  • 100% online Studium & freie Zeiteinteilung
  • berufsbegleitend Studieren mit hohem Praxisbezug
  • Master Abschluss auch ohne Bachelor möglich

Eventmanagement Fernstudium

Viele unserer Studierenden verfügen über langjährige Praxiserfahrung im Eventbereich – doch ohne akademischen Abschluss bleiben Aufstiegschancen begrenzt. Klassische Studiengänge sind schwer mit Beruf, Familie und Projekten vereinbar.

📍 Präsenzstudium kaum möglich: Beruf, Familie und Projekte lassen oft keinen Raum für ein klassisches Studium. Weiterbildung muss heute flexibel, praxisnah und digital sein.

👉 Fernstudium als Lösung: Unser Eventmanagement-Fernstudium ist 100 % online, berufsbegleitend und wissenschaftlich fundiert. Vertiefe dein Wissen und erwirb einen anerkannten akademischen Abschluss – ohne deine Karriere zu unterbrechen.

Masterlehrgang

MBA Crossmediales Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement

✅ Start auch ohne Bachelor möglich

  • }
    100% Fernstudium
  • 120 ECTS
  • Deutsch
  • Hochschule Burgenland
5

Masterlehrgang

MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing

📍 Einzigartiges Eventmanagement Studium im DACH Raum

  • }
    100% Fernstudium
  • 60 ECTS
  • Deutsch
  • Hochschule Burgenland
5

Eventmanagement online studieren bedeutet…

}

Asynchrones Fernstudium

100% Flexibilität: Sie erhalten alle Lernunterlagen und entscheiden selbst, wann Sie sich Zeit fürs Studium nehmen. Keine Anwesenheitszeiten, kein Termindruck.

h

Hoher Praxisbezug

Lernen, was wirklich zählt: Jedes Modul endet mit einer praxisnahen Seminararbeit, bewertet von Expertinnen und Experten aus der Branche.

Persönliche Betreuung

Keine Massenabfertigung: Wir bieten wenige, aber dafür hoch professionelle Fernstudien – mit persönlicher Betreuung statt Standardprogramm.

„Die Inhalte des Studiums konnte ich direkt in meine Arbeit integrieren“

Absolvent Michael Leeb-Hebaus

Unsere Studierenden sagen „Exzellenter Anbieter“ mit ⌀ 4,7 von 5 Sternen auf fernstudium-direkt.at

Darum bei der eLearning Academy
Eventmanagement studieren

  • Studienstart jederzeit möglich
  • Persönliches Betreuungsverhältnis
  • Kein Termindruck
  • Seminararbeiten statt Prüfungsstress
  • Hohe Qualität der Lehre
  • Inhalte aus Wissenschaft & Praxis
  • Interaktive Lernmaterialien
  • Anerkannter Abschluss

Frequent Asked Questions

Wann kann ich mit dem Fernstudium beginnen?

Der Studienstart ist jederzeit möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zulassung erhalten Sie innerhalb von etwa 14 Tagen die Zugangsdaten zum Online-Campus. Es gibt keine Einschränkungen wie an herkömmlichen Hochschulen – ein Einstieg ist unabhängig von Sommer- oder Wintersemester jederzeit möglich. Sie können auch bei der Anmeldung ein Wunschdatum angeben, an dem Sie beginnen wollen.

Wie viel kostet das Fernstudium?

Die Studiengebühren variieren: 60-ECTS-Lehrgänge ab 8.900 € und 120-ECTS-Lehrgänge ab 10.900 €. Unsere Studienberatung informiert gerne über Kosten, Fördermöglichkeiten und Finanzierung.

Gelingt das Fernstudium berufsbegleitend?

Ja – das ist unser eigener Anspruch. Die eLearning Academy verfolgt das Ziel, Studienprogramme auch Personen im zweiten oder dritten Bildungsweg zugänglich zu machen. Unsere Lehrgänge sind so aufgebaut, dass sich Studium, Beruf und Familie gut vereinbaren lassen.

Ein Fernstudium erfordert Engagement und Fleiß, doch im Gegenzug halten wir die administrativen Hürden so gering wie möglich. Statt starren Kurszeiten unter der Woche bieten wir flexible Strukturen, die sich an die Lebensrealität Berufstätiger anpassen.

Ein Master ohne Bachelor – wie geht das?

Unsere Masterprogramme stehen auch erfahrenen Berufstätigen offen, die keinen Bachelorabschluss besitzen. Entscheidend sind mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, Qualifikationen und Weiterbildungen. Diese werden im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens geprüft und können den formalen Erstabschluss ersetzen.

In Österreich hat der Gesetzgeber die Zugangsvoraussetzungen für Hochschullehrgänge so gestaltet, dass auch Berufsabschlüsse und relevante Berufserfahrung angerechnet werden können. Diese Regelung folgt der Initiative des Life-Long-Learnings und der Bildungsdurchlässigkeit im österreichischen Bildungssystem.

Als Richtwert gilt: MBA-Lehrgänge mit 120 ECTS ermöglichen den Zugang auch ohne Bachelorabschluss, während 60-ECTS-Programme einen Bachelorabschluss voraussetzen.

Noch Fragen offen?

Kostenlos und unverbindlich. Ich bin jederzeit für Sie erreichbar (auch außerhalb der Geschäftszeiten) und begleite Sie bis zum Studienbeginn.

  • Überprüfung der Zulassungskriterien
  • Email via Kontaktformular schreiben
  • Persönliches Beratungsgespräch buchen

Florian Schnabl

Studienberater

Dozentenportrait Cornelia Dell

Online Infoabend – kostenlos & unverbindlich

Sie erfahren in nur 45 Minuten, wie unser Fernstudium abläuft:

  • 5
    Virtueller Rundgang durch den Online-Campus
  • 5
    Ablauf & Inhalte des Studiums
  • 5
    Persönliche Beratung und Raum für Fragen

Nächste Infoabende:

05.11.2025 um 19:30
19.11.2025 um 19:30
03.12.2025 um 19:30