Diplomkurs PR-, Reputations- und Krisenkommunikations-management

  • 100% online und auf Deutsch
  • Kursdauer: 150 Stunden
  • Zeitraum: 4 Monate
  • Abschluss: Diplom der eLearning Academy
  • Lehrgangsgebühr: 990 €
  • Start: ab sofort
Mann im Anzug mit verschränkten Armen - Student des Diplomlehrgangs Public Relation, Krisen- und Reputationsmanagement

100% online · Abschlussprüfung jederzeit antreten · flexibel weiterbilden

Kommunikation souverän steuern – im Online Diplomkurs PR-, Reputations- & Krisenkommunikation

Ziel des Kurses: Der Online Diplomkurs „PR-, Reputations- & Krisenkommunikationsmanagement“ vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen in Public Relations, Reputationsmanagement, Litigation PR und Krisenkommunikation. Sie lernen, PR-Instrumente gezielt einzusetzen, Krisenarten sowie deren Verläufe sicher zu erkennen und mit ihnen professionell umzugehen.

Inhalte & Nutzen: Praxisnah entwickeln Sie Krisenkommunikationspläne und trainieren den souveränen Umgang mit Führungsaufgaben in kritischen Situationen. So bereiten Sie sich optimal auf anspruchsvolle Aufgaben im Bereich PR und Krisenkommunikation vor und stärken gleichzeitig Ihre berufliche Kompetenz.

Details zum Diplomkurs

Erfahren Sie, wie der Diplomkurs „PR, Reputations- und Krisenkommunikationmanagement“ aufgebaut ist, welche Vorteile er bietet und warum er die richtige Wahl für Ihre berufliche Weiterentwicklung ist.

Ablauf und Aufbau

Dieser Kurs ist ein 100 % Online-Programm, das Ihnen maximale Flexibilität bietet. In rund 4 Monaten absolvieren Sie den Kurs vollständig zeit- und ortsunabhängig – ideal, um Weiterbildung mit Beruf und Alltag zu verbinden. Über den Online Campus haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Inhalte und können in Ihrem eigenen Tempo lernen.

Der Kurs umfasst etwa 150 Arbeitsstunden. Sie haben bis zu 4 Monate Zeit, um die Module zu absolvieren – können den Abschluss jedoch auch deutlich schneller erreichen, wenn es Ihr individueller Lernrhythmus erlaubt.

Die Lernmaterialien sind praxisnah und multimedial aufbereitet:

  • verständliche Texte und Leitfäden

  • Videos mit anschaulichen Erklärungen

  • Fallstudien und Praxisbeispiele aus realen Projekten

  • kleine Selbstchecks zur Wissenskontrolle

  • ein finaler Abschlusstest (open Book)

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikationskompetenz gezielt erweitern möchten, insbesondere an:

  • PR- und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, NGOs und Agenturen

  • Pressesprecher:innen und Verantwortliche für Medienarbeit

  • Krisen- und Reputationsmanager:innen

  • Führungskräfte und Projektleiter:innen, die in heiklen Situationen kommunizieren müssen

  • Marketing- und Eventverantwortliche, die eng mit Öffentlichkeitsarbeit verknüpft sind

 

Erworbene Kompetenzen

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage,

  • PR-Strategien zu entwickeln und wirkungsvoll umzusetzen,

  • die Reputation von Marken und Organisationen aktiv zu gestalten und zu schützen,

  • Krisenkommunikation professionell zu planen und erfolgreich umzusetzen,

  • Risiken frühzeitig zu erkennen und durch präventive Maßnahmen abzufedern,

  • in herausfordernden Situationen souverän, transparent und vertrauensbildend zu kommunizieren.

Mit diesem Diplomkurs stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und sichern sich einen entscheidenden Vorsprung im professionellen Umgang mit Öffentlichkeit und Medien.

Infomaterial anfordern

Wie darf ich weiterhelfen?

Kostenlos und unverbindlich. Ich bin jederzeit für Sie erreichbar (auch außerhalb der Geschäftszeiten) und begleite Sie bis zum Studienbeginn.

  • Email via Kontaktformular schreiben
  • Persönliches Beratungsgespräch buchen

Florian Schnabl

Studienberater

Der Start ist jederzeit möglich

Flexibel lernen. Im Job glänzen. Dank Diplomkurse, die zu Ihrem Leben passen. Lassen Sie uns diesen Weg
gemeinsam gehen.