03.03.2020

Online-Marketing-Studierender Sandro Bodio im Portrait

Vom Werbefotografen zum Kommunikations-Allrounder mit einem Master in Marketingkommunikation

Sandro Bodio ist Masterstudent im Online-Universitätslehrgang „Crossmediale Marketingkommunikation“ der eLearning Academy (eLAC). Im Interview erzählt er, wie er Beruf, Familie und Studium miteinander verbindet und warum ihn die Kommunikationsbranche fasziniert.

Ich habe begonnen, mich für eine Kommunikationskarriere zu interessieren, als…

…ich die Ausbildung zum Werbefotografen begann und viel mit Agenturen in Kontakt kam.

Das interessanteste Kommunikationsprojekt, an dem ich bisher mitwirken konnte, war…

…die Konzeption und Umsetzung eines Virtual-Reality-Projekts für eine Leitmesse der Leiterplattentechnik. Gemeinsam mit einer Agentur entwickelten wir 360°-Welten für unsere Maschinen, die Besucher*innen interaktiv mit einer VR-Brille erleben konnten.

In meinem aktuellen Job gefällt mir besonders…

…die Vielseitigkeit der Aufgaben durch das große Produktportfolio, das internationale Umfeld und die flachen Hierarchien. Meine Schwerpunkte liegen im internationalen Marketing, in der Betreuung digitaler Medienprojekte (Foto, Film, 3D), im Corporate Design, in der Printgestaltung sowie in der Messekonzeption.

Daneben arbeite ich als freier Fotograf – hauptsächlich für Hochzeiten, Familien und Neugeborene, aber auch im Industrie- und Handelsbereich. Aufgrund der Studienbelastung habe ich dieses Nebengewerbe aktuell etwas zurückgestellt.

Gemäß dem Motto „Studier’ doch, wo du willst“ lerne ich am liebsten…

…abends, wenn meine kleine Tochter im Bett ist und etwas Ruhe einkehrt. Unter der Woche lerne ich meist ein bis zwei Stunden, am Wochenende entsprechend mehr.

Mein bisheriges Highlight im Masterstudium ist…

…der Abschluss der ersten Lernstufe. Sie hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich zunächst erwartet hatte. Ich musste erst meinen eigenen Rhythmus finden, um Beruf, Familie und Studium gut miteinander zu vereinbaren.

Den Hauptvorteil eines Online-Studiums sehe ich darin, dass…

…ich meine Zeit flexibel einteilen kann. Wenn beruflich oder familiär viel los ist, kann ich das Lerntempo einfach anpassen. Durch den Wegfall von Präsenzphasen gelingt es mir, alle Lebensbereiche besser unter einen Hut zu bringen.

Meine Masterarbeit möchte ich schreiben über…

Es ist noch etwas früh, aber ein Kommunikationskonzept als Thema für meine Masterarbeit erscheint mir derzeit besonders spannend.

Mein absoluter Traumjob wäre…

…bei der Kommunikation eines vegetarischen oder veganen Start-ups mitzuwirken.

Vita

Nach Abitur und Zivildienst absolvierte ich eine Ausbildung zum Werbefotografen und studierte anschließend Digitale Medien an der FH Ulm. Ich gehörte zu den ersten Absolventen mit Bachelor-Abschluss. Nach Praktika in einer Werbeagentur und im Referat für Öffentlichkeitsarbeit einer Stiftung arbeitete ich sieben Jahre in der Marketingabteilung der fischer-Werke in Tumlingen – bekannt durch den fischer Dübel.

Vor rund acht Jahren wechselte ich zur SCHMID Group in Freudenstadt, wo ich mich mit Corporate Design, digitalen Medien und Messekommunikation beschäftige.

Kontakt:
LinkedIn oder
XING

Weitere Beiträge

Erfahrungsberichte

30.09.2025

Warum beim Fernstudium der Mensch im Mittelpunkt steht

Ob Quereinsteiger, Führungskraft oder Kreative: Im Fernstudium der eLearning Academy steht nicht der Titel im Vordergrund, sondern der Mensch – mit all seinen Zielen, Herausforderungen und Potenzialen. Alumni berichten, was das Studium so besonders macht.

News

30.09.2025

EU AI Act verstehen: Was Marketing & Kommunikation jetzt wissen müssen

Was bringt der EU AI Act für Marketingteams und Kommunikationsabteilungen? Erfahren Sie, welche Pflichten, Risiken und Chancen mit der KI-Verordnung kommen – und wie Sie Ihr Team fit dafür machen.

Erfahrungsberichte

30.09.2025

Kompetenz sichtbar machen: Erfahrungsbericht Master Marketing & Kommunikation von Sarah Brunner-Kolar

Sarah Brunner-Kolar berichtet, wie sie ihren Master in Marketing & Kommunikation berufsbegleitend gemeistert hat – mit Disziplin, Mut und Leidenschaft.