Kontakt

Haben Sie Fragen?

Anrufen
E-Mail schreiben
Infomaterial anfordern
Erwachsene Studentin studieren online ohne Abitur und Vorstudium - flexibel am Laptop.

Studieren  ·  20. August 2025

Ich will studieren, habe aber kein Abitur

„Ich will studieren – habe aber kein Abitur.“ Dieser Satz beinhaltet sowohl Sehnsucht als auch Zweifel. Wir wissen, wie belastend diese Unsicherheit sein kann: Wünsche und Ambitionen prallen auf formale Hürden, auf Selbstzweifel („Bin ich überhaupt gut genug?“) und auf die Angst, ausgeschlossen zu sein.

Wir sehen jedoch auch jeden Tag, wie ein klar flexibler Weg ins Studium Türen öffnet. Beruflich und persönlich. Wenn Sie also ohne Abitur trotzdem ein Masterstudium absolvieren möchten, flexibel, ortsunabhängig und ohne vorher drei Jahre einen Bachelor absolviert zu haben, dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns gemeinsam an:

  • Welche Ängste und Unsicherheiten Sie haben (und wie Sie ihnen begegnen können)
  • Warum ein Studium auch ohne Abitur eine große Chance ist
  • Wie das genau funktioniert – Schritt für Schritt
  • Warum ein renommierte österreichische Hochschule den idealen Studienplan bietet
  • Wie die e Learning Academy in Kooperation mit der Hochschule Burgenland Sie begleitet Ihren Traum vom Fernstudium zu verwirklichen

Ängste und Unsicherheiten – verständnisvoll begleitet

In den Gesprächen mit unseren Interessent:innen hören wir folgendes:

  • Selbstzweifel: „Bin ich gut genug?“ „Schaffen das andere ohne Abi auch?“
  • Angst vor Bürokratie: „Ist der Weg kompliziert?“ „Lohnt sich der Aufwand überhaupt?“
  • Furcht vor finanziellen Risiken: „Verliere ich Zeit und Geld?“
  • Unsicherheit über Anerkennung: „Wird mein Abschluss anerkannt?“
Student ohne Abitur mit Selbstzweifel vor Laptop, ob er das Studium wirklich schafft

Wir möchten Sie direkt ansprechen: Ihre Sorgen sind absolut verständlich. Und doch müssen sie Sie nicht aufhalten. Gerade weil Ihr Weg atypisch ist, bietet er heute mit Online-Studienformaten und flexiblen Masterprogrammen mehr Chancen denn je.

Warum ein Master ohne Abitur eine echte Chance ist

Ein Masterstudium eröffnet vielfältige Perspektiven:

  • Karrierechancen verbessern sich, selbst in Branchen, in denen formal oft Abitur + Bachelor erwartet wird. Mit einem Master-Fernstudium beweisen Sie Expertise, Engagement und Durchhaltevermögen.
  • Persönliche Entwicklung: Sie lernen strategisch zu denken, sich wissenschaftlich zu artikulieren und digital zu arbeiten – Fähigkeiten, die in jedem Beruf wertvoll sind.
  • Netzwerk aufbauen: Sie begegnen Dozent:innen, Branchenprofis und Mitstudierenden, die später Partner:innen, Arbeitgeber:innen oder Trendsetter:innen sein können.
  • Flexible Struktur spart Zeit: Sie entscheiden Ihr Tempo. So können Sie flexibel in bis zu einem Jahr Ihren Masterabschluss machen. Oder sich bequem bis zu 4 Jahre Zeit lassen.
Student ohne Abitur am Laptop arbeitet im Cafe

Wie es funktioniert – Schritt für Schritt

Schritt 1: Zugang ohne Abitur verstehen

In Österreich gibt es – auch für Studierende aus Deutschland – besondere Zugangswege. So kann ein Master of Business Administration (kurz MBA) mit 120 ECTS auch ohne Abitur (in Österreich Matura) und Vorstudium absolviert werden. Notwendig ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre facheinschlägig.

Schritt 2: Angebote der e Learning Academy & Hochschule Burgenland entdecken

Unser spezialisiertes Programm MBA Crossmediales Marketing, Event- und KommunikationsmanagementMBA Crossmediales Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement eröffnet genau diesen Weg: flexibel, berufsbegleitend, online. Eine akademische Weiterbildung mit international anerkanntem Abschluss.

Schritt 3: Info-Material anfordern

Holen Sie sich kostenlos und unverbindlich alle Infos zum MBA-Programm. Wir begleiten Sie mit persönlicher Beratung, Checklisten und individueller Einschätzung zu Ihrem Zeitplan.

Kostenloser und unverbindlicher Online Info-Abend
Datenschutz(erforderlich)

Schritt 4: Zulassung vorab prüfen

  • Sie müssen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, davon 2 Jahre im relevanten Bereich (z. B. Eventmanagement, Marketing, Kommunikation, Vertrieb, …) vorweisen.
  • Eine mögliche Zulassung kann bereits vor der Anmeldung zum Lehrgang durch unsere Lehrgangsleitung kostenlos und unverbindlich geprüft werden.
Zulassung kostenlos und unverbindlich prüfen

Schritt 5: Studium flexibel gestalten

  • Multimedial aufbereitete Lernunterlagen (digitale Skripten zum Ausdrucken, Videos, Fallbeispiele, Games, Selbsttest, uvm.)
  • Kein stupides Auswendiglernen, sondern anwendungsorientiertes Lernen dank Hausarbeiten, welche direkt im Berufsalltag ein- und umgesetzt werden können.
  • Open Book Prüfungen ohne Videoüberwachung.
  • Keine Präsenzpflicht – Sie studieren zeit- und ortsunabhängig.
  • Keine Deadlines und fixen Prüfungstermine – Sie entscheiden, wann Sie bereit sind für Ihre Prüfungen
  • Individuelle Betreuung, live-Sessions und individuelles Feedback machen das Studium lebendig.

Schritt 6: Abschluss & Perspektive

  • Sie erhalten am Ende einen Masterabschluss der Hochschule Burgenland – genauso anerkannt wie bei klassischen Studierenden.
  • Damit öffnen sich Türen zu neuen beruflichen Rollen, mehr Verantwortung, mehr Gehalt und höherer Wirksamkeit.
Studierende mit Absolventenhut glücklich nach Abschluss der Employer Branding Weiterbildung - MA (CE) Personalmarketing und Employer Branding

Warum ein Fernstudium in Österreich ideal für deutsche Studierende ist

  1. Rechtliche Nähe, hohe Anerkennung: Österreichische Hochschulabschlüsse werden in Deutschland voll anerkannt. Der im Rahmen des Masterstudiums verliehene Titel ist international anerkannt und führbar.
  2. Flexible Gestaltung: Kein Pendeln, keine festen Präsenztermine. Ideal, wenn Sie bereits arbeiten, Familie haben oder beruflich eingespannt sind.
  3. Gute Studienbedingungen: Die eLearning Academy kombiniert österreichische Qualität mit digitaler Infrastruktur und persönlicher Betreuung. Das ist kein klassisches Fernstudium, das Sie allein lässt – sondern begleitet, engagiert und wirklich praxisnah. Bei uns sind Sie keine Matrikelnummer!
  4. DACH-spezifische Studieninhalte: Unsere Studienprogramme sind bewusst auf den DACH-Raum ausgerichtet. Inhalte wie Recht, Kommunikation oder Organisationsstrukturen werden sowohl aus österreichischer als auch deutscher Perspektive beleuchtet. Unterschiede – etwa in Vertragsrecht oder Datenschutz – werden explizit herausgearbeitet. IHR VORTEIL: Sie qualifizieren sich grenzüberschreitend – für Positionen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Das öffnet neue Karrierechancen und signalisiert Arbeitgeber:innen: Sie denken international und handeln sicher in unterschiedlichen Rechts- und Marktbedingungen.
  5. Kosten & Zeit effizient nutzen: Sie sparen Studienzeit (kein zusätzlicher Bachelor notwendig) und können beruflich weiter aktiv bleiben. So finanzieren Sie Ihr Studium und behalten Ihre Lebensstruktur.
  6. Persönliche Betreuung & Community: Im Gegensatz zu großen Fernuniversitäten bieten wir individuelle und persönliche Beratung und Betreuung während des gesamten Fernstudiums. Neben digitalen Netzwerkräumen, begleitet Sie unser Team und ein persönlicher Betreuer Schritt für Schritt durch das Studium und auch durch Ihre Masterarbeit.
Darstellung des Online Campus auf Laptop, Tablet und Smartphone

Sie haben kein Abitur? Das heißt nicht: „Studieren unmöglich“. Sondern: „Sie brauchen den richtigen, flexiblen Weg.“ Mit Berufserfahrung, der richtigen Beratung und einem akademischen, online betriebene Programm – wie dem der eLearning Academy in Kooperation mit der Hochschule Burgenland – ist ein Masterstudium für Sie machbar. Ohne Umwege, ohne Risiko – mit Perspektive.

Jeder Weg beginnt mit einem Schritt: Informieren Sie sich. Sprechen Sie mit Menschen, die ihn bereits gegangen sind. Machen Sie den ersten bewussten Schritt in Richtung berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Beiträge

News, Studieren  ·  13. August 2025

Weiterbildung Sport und Eventmanagement: Wie Sie den Sprung hinter die Kulissen von Fußball, F1 & eSport schaffen

Adrenalin, Gänsehaut, Strategie: Erfahren Sie, wie Sie durch die Weiterbildung in Sport und Eventmanagement vom Fan zum Macher großer Sportmomente werden . Mit Story, System & Sinn.

Mehr lesen

Studieren  ·  5. August 2025

Wenn der Wunsch nach Veränderung da ist, aber der Mut (noch) fehlt: Wie du Zweifel vor dem Fernstudium überwindest

Veränderung beginnt selten mit Klarheit, sondern oft mit Unsicherheit. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sanft aus dem Grübeln ins Tun kommen und Ihr Fernstudium mit einem guten Gefühl und der Sicherheit starten, dass Sie es schaffen.

Mehr lesen

News  ·  29. Juli 2025

Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU: Erzählen Sie, was wirklich wirkt

Erfahren Sie, wie der Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU Ihren Arbeitsalltag erleichtert: Vom Einstieg in die Heldenreise über narrative Konzepte bis hin zu visuell überzeugender Content-Produktion – praxisnah, online und mit Diplomabschluss.

Mehr lesen

Alle Beiträge