29.09.2025

Studienberater eLearning Academy: Florian Schnabl im Interview

Wenn jemand mit Begeisterung über lebenslanges Lernen spricht, dann ist es Florian Schnabl. Der 44-jährige Steirer ist neuer Studienberater an der eLearning Academy for Communication und bringt nicht nur viel Erfahrung aus dem Marketing, Management, Sport- und Musiksektor mit, sondern auch aus seiner eigenen Bildungslaufbahn: Er hat mehrere Studienabschlüsse aus Präsenz- und Fernstudien.

Im Interview erzählt er, was ihn zur eLearning Academy geführt hat, wie sein Alltag aussieht und warum ihm Ehrlichkeit und Respekt in der Beratung besonders wichtig sind.

Von der Steiermark in die Welt und zur eLearning Academy

Florian, was hat dich zu uns geführt?

Florian: „Die Faszination der Weiterbildung und dass man heute von überall aus lernen kann. In meinem ersten Studium Anfang der 2000er war das ganz anders. Alles vor Ort, Literatur nur in Bibliotheken. Heute ist Bildung 24/7 möglich, das begeistert mich.“

Dabei spricht Florian nicht nur aus professioneller Perspektive, sondern auch aus eigener Erfahrung: Seine akademische Laufbahn führte ihn durch verschiedene Präsenz- und Fernstudiengänge. Er weiß also genau, worauf es in beiden Formaten ankommt und wie man Hürden erfolgreich meistert.

Individuelle Beratung mit Herz und Verstand

Was ist deine Aufgabe bei der eLearning Academy?

Florian: „Ich begleite Erwachsene auf dem Weg zur passenden Weiterbildung – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Anmeldung. Immer persönlich: per Mail, Telefon oder im Onlinecall.“

Florian ist dabei die erste Ansprechperson für alle Interessent:innen, die Fragen haben oder sich unsicher sind: Ist ein Studium überhaupt das Richtige für mich? Wie lässt es sich mit Beruf, Familie oder anderen Verpflichtungen vereinbaren? Ist es finanziell machbar?

Er nimmt sich die Zeit, gemeinsam mit jedem und jeder Einzelnen genau hinzuschauen, auf Lebensumstände, Ziele, Zweifel und Wünsche.

Was unterscheidet die Studienberatung bei der eLearning Academy von anderen Fernstudienanbieter:innen?

Florian: „Wir gehen individuell auf jede Persönlichkeit ein. Es gibt keine Standardlösung, sondern echte Begleitung mit dem Ziel, alle Fragezeichen, Ängste und Sorgen aus dem Weg zu räumen.“

Bei der eLearning Academy ist man nicht einfach eine Matrikelnummer. Hier wird man als Mensch wahrgenommen und auf Augenhöhe begleitet. Von der ersten Überlegung bis zum krönenden Abschluss. Die Beratung ist nicht nur fachlich fundiert, sondern auch menschlich mit viel Verständnis für die Herausforderungen des (Berufs-)Alltags. Florian bringt dafür nicht nur Wissen, sondern auch echtes Einfühlungsvermögen mit.

Kein Tag wie der andere

Gibt es einen typischen Arbeitstag für dich? 

Florian: „Nicht wirklich. Jeder Mensch bringt andere Fragen und Lebenssituationen mit. Aber genau das macht meinen Job so spannend.“

Was brauchen Interessent:innen von Fernstudien deiner Meinung nach heute am meisten? 

Florian: „Klarheit. Eine gute Zusammenfassung der Fakten, strukturierte Begleitung und das Vertrauen, dass sie es schaffen können.“

Bildung als Lebensgefühl

Was begeistert dich an Bildung? 

Florian: „Dass sie nie aufhört. Die Welt ist voller spannender Themen und unser Leben eigentlich zu kurz, um alles zu entdecken.“

Was gibst du den Studierenden mit?

Florian: „Genießt auch die Phasen, in denen das Lernen mal anstrengend ist. Denn genau dann löst sich oft ein Fragezeichen aus der Vergangenheit und macht den Blick frei für neue Möglichkeiten.“

Werte, die zählen

Welche Werte sind dir in deiner Arbeit wichtig?

Florian: „Ehrlichkeit, Offenheit und Respekt. Wir alle investieren Lebenszeit in unsere Arbeit und auch in unsere Träume, das verdient einen wertschätzenden Umgang.“

Florian Schnabl, Studienberater der eLearning Academy for Communication, spielt in seiner Freizeit Schlagzeug und ist Sänger einer Band

Einblicke ins Home-Office und persönliche Inspiration

Was darf bei dir im Home-Office nicht fehlen?

Florian: „Tageslicht, Kaffee, Wasser und ein Frischluftkick zwischendurch.“

Was bringt dich zum Lächeln?

Florian: „Meine Familie, Sport und Musik. Ich bin begeisterter Musiker. Das erdet mich.“

Gab es prägende Erlebnisse in deinem beruflichen Weg?

Florian: „Ja. Ich durfte im Hotelmanagement die schönsten Plätze Europas sehen, als Manager in der internationalen Wassersportindustrie die Welt entdecken und die echten Shaolinmönche als Reisebegleiter in der Türkei betreuen. Ihre Ausdauer, Disziplin und Gelassenheit haben mich tief beeindruckt, das begleitet mich bis heute.“

Ausblick: Was kommt?

Was wünschst du dir für deine Zeit bei der eLearning Academy?

Florian: „Dass sie nie endet. Ich habe hier die perfekte Mischung gefunden: Ich kann Menschen helfen, mich selbst weiterbilden und flexibel arbeiten.“

Und worauf freust du dich besonders?

Florian: „Auf viele spannende Begegnungen und darauf, Menschen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.“

Online Infoabend – kostenlos & unverbindlich

Sie erfahren in nur 45 Minuten, wie unser Fernstudium abläuft:

  • 5
    Virtueller Rundgang durch den Online-Campus
  • 5
    Ablauf & Inhalte des Studiums
  • 5
    Persönliche Beratung und Raum für Fragen

Nächste Infoabende:

21.10.2025 um 19:30
05.11.2025 um 19:30
19.11.2025 um 19:30

Weitere Beiträge

Erfahrungsberichte

30.09.2025

Warum beim Fernstudium der Mensch im Mittelpunkt steht

Ob Quereinsteiger, Führungskraft oder Kreative: Im Fernstudium der eLearning Academy steht nicht der Titel im Vordergrund, sondern der Mensch – mit all seinen Zielen, Herausforderungen und Potenzialen. Alumni berichten, was das Studium so besonders macht.

News

30.09.2025

EU AI Act verstehen: Was Marketing & Kommunikation jetzt wissen müssen

Was bringt der EU AI Act für Marketingteams und Kommunikationsabteilungen? Erfahren Sie, welche Pflichten, Risiken und Chancen mit der KI-Verordnung kommen – und wie Sie Ihr Team fit dafür machen.

Erfahrungsberichte

30.09.2025

Kompetenz sichtbar machen: Erfahrungsbericht Master Marketing & Kommunikation von Sarah Brunner-Kolar

Sarah Brunner-Kolar berichtet, wie sie ihren Master in Marketing & Kommunikation berufsbegleitend gemeistert hat – mit Disziplin, Mut und Leidenschaft.