Wir könnten kaum stolzer sein: Zwei herausragende Mitglieder unserer eLearning Academy-Familie wurden soeben für den Titel „Tutorin des Jahres 2026“ nominiert – Stefanie Kurzweil und Renée Hansen. Diese Nominierungen bestätigen, was wir täglich erleben: Exzellente Betreuung ist das Herzstück erfolgreicher Masterarbeiten – besonders im Fernstudium.
Der Wettbewerb „Tutor:in des Jahres“ ist ein gemeinsames Projekt des Bundesverbands der Fernstudienanbieter in Kooperation mit Fernstudium-Direkt.
Hintergründe zur Nominierung
Wer sind unsere Nominierten?
- Stefanie Kurzweil – nominiert für ihre außergewöhnliche Begleitung bei einer Masterarbeit. Eine Studierende schrieb:
„Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich derart viel Motivation für diese Arbeit entwickelt habe und mein Arbeitgeber nun von den Ergebnissen profitiert.“ - Renée Hansen – nominiert für ihre konstante Erreichbarkeit und Unterstützung, die Studierenden half, ihre Arbeit auf „tolles Niveau“ zu bringen und sogar firmenintern umzusetzen.
Besonders bedeutsam: Diese Nominierungen stammen direkt von unseren Studierenden. Der Wettbewerb „Tutor:in des Jahres“ basiert ausschließlich auf Vorschlägen von Lernenden, die ihre Tutor:innen persönlich im Studium erlebt haben.
Das macht diese Auszeichnung zu einem echten Zeichen des Vertrauens – ein Ergebnis nachhaltiger, positiver Lernerfahrungen. Genau das ist unser Anspruch – und diese Rückmeldungen bestätigen, dass wir ihn erfüllen.
Warum exzellente Betreuung für Masterarbeiten so entscheidend ist
- Ängste und Unsicherheiten überwinden: Viele Studierende betreten Neuland – die erste wissenschaftliche Arbeit, hoher Anspruch, Zeitdruck und Selbstzweifel. Unsere Dozent:innen begegnen diesen Herausforderungen mit Empathie, Struktur und Kontinuität.
- Motivation stärken & Ziele klar definieren: Betreuung bedeutet mehr als Korrekturen – sie ist Ansporn, Feedback, Geduld und das Vertrauen, an sich selbst zu glauben.
- Relevanz & Umsetzung in der Praxis: Unsere Betreuung schafft echten Transfer: Konzepte werden im Unternehmen umgesetzt, Ergebnisse haben messbaren Wert – und zeigen, dass Wissenschaft im Fernstudium praxisnah sein kann.

Ausblick: Der Votingprozess & wie Sie unterstützen können
Das Online-Voting startet am 3. Juli 2025 und läuft bis zum 7. August 2025. Alle Studierenden und Alumni sind herzlich eingeladen, für unsere Dozentinnen abzustimmen und ihre herausragende Arbeit zu würdigen.
Jetzt am Voting teilnehmen
👉 Hier geht’s direkt zur Abstimmung auf fernstudium-direkt.de
Warum diese Nominierung für uns so wichtig ist
Die Nominierten Stefanie Kurzweil und Renée Hansen repräsentieren, worauf es uns ankommt:
- Motivation durch Nähe – persönliche Betreuung im Fernstudium
- Praxistaugliche Forschung – Masterarbeiten, die echten Impact erzeugen
- Sicherer Raum zum Entfalten – Vertrauen schafft Spitzenleistungen
Wir freuen uns sehr über diese doppelte Nominierung. Sie ehrt unsere Dozentinnen und bestätigt unsere Überzeugung:
Fernstudium ist mehr als Selbststudium. Es ist begleitetes, menschliches, vernetztes Lernen – und das macht den Unterschied.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unser Betreuungskonzept. Gemeinsam gestalten wir exzellente Lernerfahrungen für die Zukunft.