Studieren · 30. Januar 2025
Studieren · 30. Januar 2025
30 Sekunden. 7 Millionen Dollar. 100 Millionen Zuschauer.
Jedes Jahr investieren Unternehmen wie Coca-Cola, Apple und Nike riesige Summen für einen einzigen Werbespot beim Super Bowl. Doch was macht dieses Event so besonders? Warum sind Unternehmen bereit, Millionen auszugeben, um in diesem Rahmen zu werben? Und vor allem: Was können Marketer daraus lernen?
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Strategien hinter dem Super Bowl als Marketing-Phänomen – und wie Sie diese Erfolgsrezepte für Ihre eigenen Kampagnen nutzen können.
Ja warum denn? Hier einige wesentliche Faktoren, die Super Bowl Werbung so einzigartig machen:
Erfolgreiche Super Bowl-Spots erzählen Geschichten, die beim Publikum Emotionen auslösen. Ein Beispiel: Apple’s „1984“, eine der ikonischsten Werbungen aller Zeiten, inszenierte den Macintosh als revolutionäres Produkt und veränderte die Werbewelt nachhaltig.
Einprägsame Werbung funktioniert oft durch Humor. Klassiker wie Budweiser’s „Whassup?“ (1999) oder Volkswagen’s „The Force“ (2011) zeigen, wie Unternehmen mit unterhaltsamen Spots Kultstatus erreichen.
Stars und Influencer sind ein wichtiger Bestandteil vieler Super Bowl-Kampagnen. Prominente wie Beyoncé für Pepsi oder Morgan Freeman für Doritos verstärken den viralen Effekt und steigern die Aufmerksamkeit.
Nicht jedes Unternehmen hat ein Millionenbudget für einen Super Bowl-Spot. Doch es gibt erfolgreiche Strategien, die sich auch mit kleineren Budgets umsetzen lassen:
Der Super Bowl ist ein Paradebeispiel für wirkungsvolle Marketingstrategien:
Obwohl nicht jedes Unternehmen die Budgets für Super Bowl-Werbung hat, lassen sich die dahinterliegenden Prinzipien auf viele Marketingstrategien und Event-Kampagnen übertragen.
Sie möchten lernen, wie Sie erfolgreiche Mega-Events als Marketingplattform nutzen?
In unserem MBA Crossmediales Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement vermitteln wir genau dieses Know-how – von strategischer Markenführung bis hin zu Eventmarketing, digitaler Kommunikation und Storytelling.
Melden Sie sich jetzt zum nächsten Info-Abend an oder fordern Sie unverbindlich unser Info-Material an:
News · 29. Juli 2025
Erfahren Sie, wie der Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU Ihren Arbeitsalltag erleichtert: Vom Einstieg in die Heldenreise über narrative Konzepte bis hin zu visuell überzeugender Content-Produktion – praxisnah, online und mit Diplomabschluss.
News, Studieren · 24. Juli 2025
Erfahre, wie du mit dem Skills Scheck bis zu 50 % förderst bekommst – ideal für deinen Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ an der eLearning Academy.
Studieren · 8. Juli 2025
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Master Studium finanzieren können – mit Förderungen, Unterstützung durch Arbeitgeber:innen und cleveren Finanzierungstipps. Jetzt informieren!