Studieren · 18. Oktober 2023
Studieren · 18. Oktober 2023
Die Eventbranche erlebt einen rasanten Wandel. EventmanagerInnen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, die weit über die bloße Organisation von Veranstaltungen hinausgehen. Die strategische Planung, Konzeption, Budgetierung und Erfolgsmessung sind entscheidend. Marketingkommunikation, digitale Medien, neue Veranstaltungsformate, Storytelling und Gesetzesvorschriften prägen die moderne Eventlandschaft. Es wird deutlich, dass Marketing und Kommunikationsmanagement zu Schlüsselkompetenzen für Eventprofis werden.
Der Bedarf an gut ausgebildeten Eventexperten und -expertinnen ist groß. Globalisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt ständig und erfordern immer wieder neue Qualifikationen. Die Anforderungen an EventmanagerInnen sind komplexer denn je, und sie müssen nicht nur Events planen und durchführen, sondern auch über integrierte, crossmediale Marketingkommunikation Bescheid wissen.
Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung im Eventmanagement haben oder als QuereinsteigerIn in die Branche einsteigen möchten, eine fundierte Aus- oder Weiterbildung ist der Schlüssel, um Ihr Know-how zu professionalisieren, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und für jedes Unternehmen oder jede Agentur unverzichtbar zu werden.
Weitere gute Gründe für eine Ausbildung im Bereich Eventmanagement sind:
Der MBA in Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement der FH Burgenland ist für all jene gedacht, die über wenig Zeit aber viel Motivation verfügen und sich berufsbegleitend weiterbilden möchten. Der Hochschullehrgang ist als praxisnahes Fernstudium aufgebaut, welches zu 100% online, völlig zeit- und ortsunabhängig, absolviert werden.
Der Lehrgang ist ein Wegweiser für alle, die in der Eventbranche erfolgreich sein möchten. Er bietet eine breite und umfassende Herangehensweise an die Themen Eventmanagement, Marketing und Kommunikationsmanagement. Er durchbricht die disziplinären Grenzen von Kommunikations-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften und verknüpft sie auf einzigartige Weise.
Unser MBA in Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement bietet verpflichtende Basismodule und eine breite Palette an frei wählbaren Wahlmodulen. Die Basismodule vermitteln das Kernwissen und die wesentlichen Fähigkeiten. Die Wahlmodule bieten Ihnen die Flexibilität, je nach Ihren Karrierezielen und Interessen spezifische Inhalte auszuwählen, um ihren Schwerpunkt zu setzen und ihre Ausbildung individuell zu gestalten.
AbsolventInnen dieses Lehrgangs sind bestens gerüstet, um Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu planen, durchzuführen und zu bewerten. Sie beherrschen die gesamte integrierte Kommunikation im Einklang mit den Unternehmens- oder Eventzielen. Vom Public Relations Management über Social Media Marketing bis hin zu crossmedialen Werbemaßnahmen – sie sind in der Lage, eine kohärente Gesamtkommunikation zu gestalten, die sowohl das Image fördert als auch den Verkauf ankurbelt und nachhaltige Wirkung erzielt.
Der MBA in Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement vermittelt Fähigkeiten, die in der heutigen Eventbranche von unschätzbarem Wert sind. Die AbsolventInnen können nicht nur Kongresse, Tagungen und Business-Events, sondern auch Kunst- und Kulturveranstaltungen online und offline erfolgreich managen. Sie verstehen, wie sie die gesamte Eventkommunikation auf das Unternehmensziel ausrichten können. Dies führt zu einem kohärenten und effektiven Gesamtkonzept, das sich positiv auf das Image auswirkt, den Verkauf fördert und langfristigen Erfolg sichert.
Die der MBA in Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement umfasst 90 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System). Die ECTS geben an, welchen Lernaufwand Studierende für das Lernergebnis aufwenden müssen. 1 ECTS steht dabei für rund 25 Arbeitsstunden Zeitaufwand. 90 ECTS entsprechen 2.250 Stunden Lernaufwand. Die Studiendauert beträgt in der Regel zwischen 24 und 48 Monaten (2-4 Jahre).
Moderne, barrierefreie, persönliche betreute eLearning Studienprogramme für alle Menschen – darauf zielen wir mit der eLearning Academy for Communication seit ihrer Gründung 2016 ab. Wir haben nicht aus der Not heraus – wie viele andere Hochschulen und Anbieter, aufgrund von Corona – in die Fernlehre gewechselt, sondern haben das Konzept von Beginn an darauf ausgerichtet und aufgebaut. Im Zentrum stehen verständlich und multimedial vermittelte Inhalte, die völlig zeit- und ortsunabhängig zu studieren sind. Der Studienerfolg, aber auch die individuelle Ausrichtung an jeden Studierenden ist uns ein persönliches Anliegen.
Folgende Vorteile haben Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden den Weg mit uns zu gehen und Ihre Ausbildung in unsere Hände legen:
Mehr über die Vorteile erzählen Ihnen gerne unsere Studierenden in Ihren Erfahrungsberichten:
Erfahrungsberichte von StudierendenSie haben Interesse an der berufsbegleitenden Eventmanagement Ausbildung und überlegen Ihr MBA-Fernstudium bei uns zu starten? Dann holen Sie sich jetzt exklusive Einblicke in den Online-Campus und die Prüfungsmethode. Wir zeigen Ihnen, wie es ist 100% online zu studieren, was Sie erwartet und worauf Sie sich freuen können. Außerdem stehen wir Ihren Fragen Rede und Antwort. Gleich für den nächsten Termin anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
Studieren · 18. April 2025
Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis strategischer Kommunikation, authentischer Geschichten und gezielter Weiterbildung. Erfahre, wie du mit einer modernen Employer Branding Weiterbildung Talente anziehst und langfristig bindest.
Erfahrungsberichte · 17. April 2025
Die Masterarbeit von Jennifer Kurz zeigt, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der grafischen Gestaltung von Marketingkampagnen nicht nur akademische Erkenntnisse liefert, sondern auch die berufliche Positionierung stärken kann.
Studieren · 8. April 2025
Sie planen ein Fernstudium und möchten Ihren Arbeitgeber überzeugen? Erfahren Sie, wie Sie mit konkretem Praxisnutzen, steuerlichen Vorteilen und starken Argumenten Ihre Weiterbildung als Gewinn für das Unternehmen darstellen.