Studieren · 18. April 2025
Studieren · 18. April 2025
In Zeiten des Fachkräftemangels wird Employer Branding zur Schlüsseldisziplin. Die Frage ist nicht mehr, ob – sondern wie strategisch Unternehmen ihre Arbeitgebermarke aufbauen und kommunizieren. Genau hier setzt der neue MA (CE) Personalmarketing & Employer Branding an – eine Employer Branding Weiterbildung, die Sie nicht nur fachlich stärkt, sondern auch Ihre Karriere beschleunigt.
Weil Sie mehr wollen als nur Schlagworte. Sie wollen verstehen, wie Employer Branding funktioniert – von innen heraus. Und Sie wollen das Wissen, um Ihr Unternehmen sichtbar zu machen, Bewerber:innen gezielt anzusprechen und Mitarbeiter:innen zu echten Corporate Influencer:innen zu machen.
Diese Weiterbildung richtet sich an:
Der Lehrgang ist komplett online absolvierbar – ideal für Berufstätige, die ihr Studium individuell gestalten möchten. Keine Präsenzpflicht, keine fixen Prüfungstermine, maximale Flexibilität.
Inhalte, die Sie im Lehrgang erwarten:
Und das Beste: Sie wenden das Gelernte direkt an – z. B. in den Modularbeit oder in der Masterarbeit, die auch ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen sein kann. Kein stupides Auswendiglernen sondern Learning-by-Doing!
Die Lehrganggebühren für den MA (CE) Personalmarketing und Employer Branding belaufen sich auf 8.900 €. Die gute Nachricht: Viele Arbeitgeber sind bereit, die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu fördern – ganz oder teilweise.
💬 Ihre Argumente:
Alle Argumente für Arbeitgeber:innen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Nach Abschluss erhalten Sie den akademischen Titel MA (CE) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Burgenland. Der Lehrgang ist in Österreich einzigartig in dieser Form – und dreifach qualitätsgesichert: durch die Hochschule, die ISO-Zertifizierung der eLearning Academy und durch das exzellente Feedback unserer Studierenden & Alumni.
Ob HR, Marketing oder Kommunikation – wer Employer Branding wirklich versteht, ist ein unverzichtbarer Teil der Unternehmensstrategie. Mit dem MA (CE) Personalmarketing & Employer Branding holen Sie sich genau die Skills, die heute in Unternehmen gefragt sind. Flexibel, praxisnah und mit einem echten akademischen Mehrwert.
Jetzt unverbindlich vormerken lassen & Infomaterial anfordern:
Erfahrungsberichte · 17. April 2025
Die Masterarbeit von Jennifer Kurz zeigt, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der grafischen Gestaltung von Marketingkampagnen nicht nur akademische Erkenntnisse liefert, sondern auch die berufliche Positionierung stärken kann.
Studieren · 8. April 2025
Sie planen ein Fernstudium und möchten Ihren Arbeitgeber überzeugen? Erfahren Sie, wie Sie mit konkretem Praxisnutzen, steuerlichen Vorteilen und starken Argumenten Ihre Weiterbildung als Gewinn für das Unternehmen darstellen.
News · 8. April 2025
Ab 2026 ersetzt die Weiterbildungszeit die Bildungskarenz. Was das für Ihr Studium bedeutet – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um zu starten.