News · 12. August 2020
News · 12. August 2020
In dem Modul „Text und Visualisierung“ werden Quellen für gute Storys, crossmediales Storytelling und die philosophische Frage nach dem Verhältnis von Storytelling und Wahrheit erörtert. Storytelling ist aber nicht nur Modulinhalt des Master Marketingkommunikation, sondern wird von der eLAC auch höchstpersönlich gelebt: So hat Lehrgangsmanagerin Anria Brandstätter unter ihrem Mädchennamen Anria Reicher mit dem Haydn Pentagramm einen Thriller par excellence veröffentlicht. Er spielt u.a. in der realen Studienstadt der Online-Studierenden der eLAC, in Eisenstadt, der Wirkstätte des Komponisten Joseph Haydn, aber auch in Andalusien, Mexiko und London.
„Das Haydn Pentagramm“ erzählt die Geschichte einer jungen Musikerin, die in den Besitz alter, wertvoller Noten kommt und die den Auftakt zu einer Verfolgungsjagd quer durch Europa und die (Musik-)Geschichte bilden:
Ein fremder Mann überreicht der jungen Cellistin Estrella im Flugzeug einen Umschlag und nimmt ihr das Versprechen ab, niemandem davon zu erzählen. Darin findet sie eine originale Notenskizze von Joseph Haydn – eine Sensation! Doch umgehend werden Estrella die Noten unter rätselhaften Umständen gestohlen. Als sie Kontakt zu dem Mann aufnehmen will, der sie ihr anvertraut hat, erfährt sie, dass es der Literaturnobelpreisträger Manuel Maria Gomez war, der ermordet wurde und als Botschaft ein Pentagramm aus Blut hinterlassen hat. Wer versucht, an die verlorenen Noten zu gelangen? Plötzlich ist Estrella in höchster Gefahr – denn sie ist die Einzige, die deren Inhalt kennt.
Eine atemlose Jagd nach Haydns Vermächtnis
Studieren · 18. April 2025
Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis strategischer Kommunikation, authentischer Geschichten und gezielter Weiterbildung. Erfahre, wie du mit einer modernen Employer Branding Weiterbildung Talente anziehst und langfristig bindest.
Erfahrungsberichte · 17. April 2025
Die Masterarbeit von Jennifer Kurz zeigt, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der grafischen Gestaltung von Marketingkampagnen nicht nur akademische Erkenntnisse liefert, sondern auch die berufliche Positionierung stärken kann.
Studieren · 8. April 2025
Sie planen ein Fernstudium und möchten Ihren Arbeitgeber überzeugen? Erfahren Sie, wie Sie mit konkretem Praxisnutzen, steuerlichen Vorteilen und starken Argumenten Ihre Weiterbildung als Gewinn für das Unternehmen darstellen.