Erinnern Sie sich an die Geschichten Ihrer Großeltern? Vielleicht erzählten sie von einem Abenteuer in jungen Jahren, von einem Wendepunkt im Leben oder einfach vom Alltag – in einer Art, die Sie bis heute fesselt. Warum wir uns an solche Erzählungen erinnern? Weil sie strukturiert, bildhaft und emotional waren. Echtes Storytelling. Genau diese Fähigkeit wird heute im digitalen Raum zur Superkraft.
Im Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU lernen Sie, wie Sie Inhalte so gestalten, dass sie nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt und erinnert werden – mit Techniken, die emotional berühren, strategisch überzeugen und wissenschaftlich fundiert wirken.
Die Herausforderung im Berufsalltag
Influencer:innen und Kommunikationsverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen tragen eine hohe Verantwortung: Sie entwickeln oft allein und unter hohem Zeitdruck Inhalte, verwalten Kanäle, reagieren auf Trends – und stehen dabei immer wieder vor denselben Fragen:
- Wie erzählen wir Geschichten, die wirklich berühren?
- Wie bleiben wir konsistent in Bildsprache und Tonalität?
- Wie produzieren wir ohne Agentur regelmäßig hochwertigen Content?

Warum Storytelling wirkt – wissenschaftlich fundiert
- Geschichten aktivieren das Gehirn: Laut Paul Zak (2014) setzen emotional erzählte Geschichten das Hormon Oxytocin frei, das Vertrauen und Empathie fördert – essenzielle Voraussetzungen für Markenbindung.
- Geschichten bleiben im Gedächtnis: Eine Studie der Stanford University zeigt: Informationen, die in Geschichten verpackt sind, bleiben 22-mal besser in Erinnerung als nüchterne Fakten.
- Emotion schlägt Information: Laut John Millen (2025) beeinflussen emotional vermittelte Inhalte menschliches Verhalten deutlich stärker als rein rationale Botschaften – denn Entscheidungen werden meist unbewusst getroffen.
Storytelling vs. kein Storytelling – ein Vergleich
Ohne Storytelling:
„Unser Online-Kurs umfasst 6 ECTS, ist flexibel online absolvierbar und kostet 990 Euro.“
Mit Storytelling:
„Als Anna plötzlich für das Social Media eines kleinen Unternehmens verantwortlich war, wusste sie nicht, wo sie anfangen sollte. Heute erzählt sie Geschichten, die Kund:innen wirklich erreichen – dank unseres Online-Kurses für visuelles Storytelling.“
Na, welcher Text überzeugt Sie mehr?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenLorem ipsum
Einblicke in den Diplomkurs
- Story & Storytelling: Sie lernen die Begriffe kennen und eingrenzen und entwickeln persönliche oder markenbezogene Geschichten entlang von Themen, Handlungssträngen und Inszenierungen. Wir zeigen Ihnen Elemente und Tools, mit denen Sie Geschichten für Reels, Unternehmensstorys oder Dokumentationen gestalten können.
- Narrative & Content Marketing: Sie entwickeln ein konsistentes narratives Leitbild, das Ihren Content strategisch ausrichtet und ihn von anderen abhebt.
- Visuelle & audiovisuelle Kommunikation: Sie gestalten Storytelling-Inhalte – von der Farbpsychologie bis zum Videoschnitt – visuell wirksam und professionell.
Ihre Vorteile mit dem Diplomkurs Storytelling
- Tiefgang statt Taktik: Sie lernen strategisches, visuelles Storytelling mit fundierter Methodik.
- Praxisnah & direkt umsetzbar: Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie unmittelbar in Ihre Kommunikationspraxis integrierbar sind.
- Anerkannter Abschluss: Der Kurs ist mit 6 ECTS (ca. 150 Stunden) bewertet und wird mit Zertifikat & Diplom abgeschlossen – ein sichtbares Qualitätsmerkmal für Ihre Weiterbildung.
- Fairer Preis: Die Kursgebühr beträgt 990 Euro.
Storytelling ist kein Modebegriff, sondern ein wirkungsvolles, wissenschaftlich fundiertes Kommunikationsinstrument. Mit dem Storytelling Online Kurs für Influencer und KMU erwerben Sie die Fähigkeit, Inhalte zu gestalten, die emotional wirken, strategisch überzeugen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben.