Studieren

30.10.2025
Master ohne Bachelor in Österreich – Wie Berufserfahrene ihren Traum vom Studium verwirklichen
Entdecken Sie, wie Sie als Berufserfahrene:r in Österreich ohne Bachelor einen Master starten können – flexibel, praxisnah und 100% online.
Mehr lesen ➞

16.09.2025
Masterarbeit mit Betreuung: So gelingt Ihre praxisnahe und relevante Abschlussarbeit
Eine Masterarbeit mit Betreuung gibt Ihnen Sicherheit, Struktur und praxisnahe Ergebnisse. Erfahren Sie hier, wie wir Sie Schritt für Schritt begleiten – von der Themenwahl bis zur erfolgreichen Abgabe.
Mehr lesen ➞

20.08.2025
Ich will studieren, habe aber kein Abitur
Studieren ohne Abitur? Ja – mit Berufserfahrung und Flexibilität zum anerkannten Masterabschluss. Erfahren Sie, wie das ohne Abitur und auch ohne Bachelor gelingt – 100 % online und berufsbegleitend.
Mehr lesen ➞

13.08.2025
Weiterbildung Sport und Eventmanagement: Wie Sie den Sprung hinter die Kulissen von Fußball, F1 & eSport schaffen
Adrenalin, Gänsehaut, Strategie: Erfahren Sie, wie Sie durch die Weiterbildung in Sport und Eventmanagement vom Fan zum Macher großer Sportmomente werden . Mit Story, System & Sinn.
Mehr lesen ➞

05.08.2025
Wenn der Wunsch nach Veränderung da ist, aber der Mut (noch) fehlt: Wie du Zweifel vor dem Fernstudium überwindest
Veränderung beginnt selten mit Klarheit, sondern oft mit Unsicherheit. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sanft aus dem Grübeln ins Tun kommen und Ihr Fernstudium mit einem guten Gefühl und der Sicherheit starten, dass Sie es schaffen.
Mehr lesen ➞

24.07.2025
Mit dem Skills Scheck den Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ finanzieren
Erfahre, wie du mit dem Skills Scheck bis zu 50 % förderst bekommst – ideal für deinen Diplomkurs „KI in Marketing und Kommunikation“ an der eLearning Academy.
Mehr lesen ➞

08.07.2025
Master Studium finanzieren – Tipps zu Kosten, Förderungen und Arbeitgeberunterstützung
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Master Studium finanzieren können – mit Förderungen, Unterstützung durch Arbeitgeber:innen und cleveren Finanzierungstipps. Jetzt informieren!
Mehr lesen ➞

26.06.2025
Weiterbildung in Krisenzeiten: Was Sie brauchen, wenn alles unsicher ist
Krise, Jobunsicherheit, Zweifel. Und dennoch der Wunsch nach Entwicklung. Erfahren Sie, wie Weiterbildung in Krisenzeiten Halt und Perspektive geben kann.
Mehr lesen ➞

10.06.2025
Ethik im Employer Branding: Warum Werteorientierung für Arbeitgeber heute entscheidend ist
Employer Branding ohne ethische Werte ist nicht mehr zeitgemäß. Erfahren Sie, warum Authentizität, Nachhaltigkeit und Verantwortung über Image hinausgehen.
Mehr lesen ➞

07.05.2025
KI in Marketing und Kommunikation: Wie Sie den Überblick behalten und strategisch davon profitieren
Entdecken Sie, wie KI in Marketing und Kommunikation Ihren Arbeitsalltag revolutionieren kann – mit echten Praxisbeispielen, konkreten Lösungen und Know-how aus unserem MBA-Modul.
Mehr lesen ➞

29.04.2025
Warum Sie 2025 ohne starkes Personalmarketing keine Top-Talente mehr gewinnen werden
Ohne starkes Personalmarketing wird es 2025 unmöglich, Top-Talente zu gewinnen. Erfahren Sie, warum Unternehmen jetzt handeln müssen und wie Sie sich optimal aufstellen.
Mehr lesen ➞

18.04.2025
Employer Branding Weiterbildung: Flexibel zum Master – 100 % online & praxisnah
Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis strategischer Kommunikation, authentischer Geschichten und gezielter Weiterbildung. Erfahre, wie du mit einer modernen Employer Branding Weiterbildung Talente anziehst und langfristig bindest.
Mehr lesen ➞

08.04.2025
So überzeugen Sie Ihren Arbeitgeber vom Fernstudium: Praxisnutzen & Förderargumente
Sie planen ein Fernstudium und möchten Ihren Arbeitgeber überzeugen? Erfahren Sie, wie Sie mit konkretem Praxisnutzen, steuerlichen Vorteilen und starken Argumenten Ihre Weiterbildung als Gewinn für das Unternehmen darstellen.
Mehr lesen ➞

01.04.2025
Unterschied MA, MA (CE) und MBA? So finden Sie den richtigen Masterabschluss für Ihre Karriere
Was ist der Unterschied zwischen MA, MA (CE) und MBA? Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Merkmale, Unterschiede und Vorteile für Ihre berufliche Zukunft – inkl. Entscheidungshilfe.
Mehr lesen ➞

26.03.2025
Wie Sie als HR- oder Marketingprofi Employer Branding an der Schnittstelle meistern
Employer Branding ist mehr als ein Trend – es ist eine Schlüsselrolle im Unternehmen. Doch gerade die Schnittstellenfunktion birgt Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie sie erfolgreich meistern.
Mehr lesen ➞

20.02.2025
6 Mythen über das Fernstudium – und was wirklich stimmt
„Ein Fernstudium hat keine Praxis und kein Netzwerk?“ – Es gibt einige Mythen rund um das Fernstudium die sich hartnäckig halten. Doch was stimmt wirklich? Erfahren Sie, was ein modernes Fernstudium wirklich ausmacht und warum es für Berufstätige die beste Entscheidung für die Zukunft sein könnte!
Mehr lesen ➞

20.02.2025
McDonald’s Branding-Erfolg: Wie die Marke Milliarden generiert
McDonald’s ist mehr als nur Fast Food – es ist eine der wertvollsten Marken der Welt. Doch wie hat das Unternehmen diesen Status erreicht? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Branding der Schlüssel zum Milliarden-Erfolg ist und welche Strategien McDonald’s zur globalen Marktführung verholfen haben.
Mehr lesen ➞

13.02.2025
Ragebait im Marketing: Geniale Strategie oder gefährliches Spiel?
Ragebait – eine umstrittene Marketingstrategie, die starke Emotionen triggert und virale Reichweite schafft. Doch lohnt sich das für Marken wirklich? Erfahren Sie, wie Ragebait funktioniert, welche Risiken es birgt und ob es langfristig Ihrer Marke schaden kann.
Mehr lesen ➞

30.12.2024
Dubai Schokolade Marketing: Wie Hypes entstehen und was wir daraus lernen können
Warum funktioniert Dubai Schokolade als Hype? Kommunikationswissenschaftliche Ansätze und Marketingstrategien machen es möglich. Entdecken Sie, wie Hypes entstehen und was Marketing- und Kommunikationsmanager:innen daraus lernen können.
Mehr lesen ➞

23.12.2024
Selbstzweifel überwinden: So meistern Sie die mentale Hürde zum Fernstudium
Selbstzweifel überwinden und mentale Hürden meistern: Ein Fernstudium eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Unsicherheiten abbauen, Vertrauen aufbauen und den ersten Schritt in Ihre Zukunft machen.
Mehr lesen ➞

17.12.2024
Warum eine persönliche Studienberatung im Fernstudium den Unterschied macht
Persönliche Studienberatung im Fernstudium bietet genau das, was Studierende wirklich brauchen: Individuelle Unterstützung, Verständnis und Orientierung. Keine Warteschleifen, keine Chatbots – echte Menschen, die Zeit für Sie haben.
Mehr lesen ➞

11.12.2024
Das richtige Fernstudium finden: 7 entscheidende Kriterien für die Studienwahl
Schwanken Sie zwischen zwei Studienangeboten? Erfahren Sie, wie Sie das passende Fernstudium finden – mit praktischen Tipps, Erfahrungsberichten und wichtigen Vergleichskriterien.
Mehr lesen ➞

11.11.2024
Der Weg zu einem akademischen Abschluss in Marketing – Für Berufserfahrene auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt
Ein akademischer Abschluss im Marketing bietet erfahrenen Profis die Chance, ihr Know-how mit fundiertem Fachwissen zu ergänzen, neue Theorien zu lernen und am Puls der Zeit zu bleiben – und das ganz ohne Vorstudium oder Matura.
Mehr lesen ➞

24.10.2024
Meta Skills im Studium: Wesentliches jenseits der Fachinhalte für Marketing und Kommunikation
Ein Studium bzw. MBA vermittelt mehr als Fachwissen: Meta Skills wie das Erkennen von guten Quellen und statistischen Biases sind essenziell für fundierte Entscheidungen in Marketing und Kommunikation. Erfahre, warum diese Fähigkeiten langfristigen Erfolg sichern!
Mehr lesen ➞

23.10.2024
Warum Bauchgefühl im Marketing nicht genügt – Wie eine akademische Weiterbildung dich von der Masse abhebt
Bauchgefühl allein reicht im Marketing nicht aus. Eine akademische Weiterbildung, ein akademischer Hochschullehrgang bietet Marketing- und Kommunikationsmanager:innen das Rüstzeug für kritisches Denken, datenbasierte Entscheidungen und nachhaltige Erfolge – und hebt sie damit von der Masse ab.
Mehr lesen ➞

14.10.2024
Wie Unternehmen ihre Marketingabteilungen stärken
Sparen Sie Marketingkosten, ohne an Expertise zu verlieren! Erfahren Sie, wie ein Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation Ihre Mitarbeiter:innen optimal weiterbildet und neue Ressourcen schafft.
Mehr lesen ➞

02.10.2024
Erfolgreich ein MBA Fernstudium planen – Tipps für den Meilensteinplan
Mit Meilensteinplanung zum Erfolg: So können Sie Ihr MBA Fernstudium flexibel in Ihren Berufs- und Familienalltag integrieren.
Mehr lesen ➞

11.09.2024
Die Masterarbeit als Karriereturbo im Eventmanagement MBA
Ein praxisnaher MBA in Eventmanagement bietet die perfekte Kombination aus Theorie und realer Anwendung. Ihre Masterarbeit wird zum Projekt, das direkt in der Praxis umgesetzt wird – wie am Beispiel des FM4 Frequency Festivals eindrucksvoll gezeigt.
Mehr lesen ➞

04.09.2024
MBA Fernstudium Anbieter vergleichen: So finden Sie das passende Programm
Erfahren Sie, wie Sie das ideale MBA Fernstudium für sich finden! In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Studienanbieter vergleichen, welche Fragen Sie stellen sollten und worauf Sie achten müssen, um die richtige Wahl zu treffen.
Mehr lesen ➞

28.08.2024
Studieren und arbeiten: Tipps für Werkstudenten, die einen MBA in Österreich anstreben
Planen Sie als Werkstudent Ihren MBA? Hier erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich und was Sie beachten müssen, wenn Sie als deutscher Werkstudent an einer österreichischen Hochschule studieren möchten.
Mehr lesen ➞

26.08.2024
Junge Zielgruppe für Kunst und Kultur begeistern: Eine Herausforderung für das Marketing
Junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern, ist eine Herausforderung. Erfahren Sie, wie Storytelling, innovative Events und Zielgruppenanalysen dabei helfen können, eine neue Generation von Kulturinteressierten anzusprechen.
Mehr lesen ➞

18.08.2024
Unterschied zwischen Master, MBA und EMBA
Master, Master of Business Administration (MBA) und Executive Master of Business Administration (EMBA) sind Hochschullehrgänge mit international anerkannten akademischen Titeln. Die Unterschiede der einzelnen Hochschullehrgänge haben wir in diesem Blog Beitrag für Sie zusammengefasst.
Mehr lesen ➞

13.08.2024
Eventmanagement studieren in Österreich: Ihr Weg zum MBA – mit und ohne Abitur/Matura
Eventmanagement studieren in Österreich: Ihr Weg zum MBA – mit und ohne Matura/Abitur. Entdecken Sie, wie ein MBA im Eventmanagement Ihre Karriere voranbringen kann und welche praxisnahen Lehrinhalte dabei entscheidend sind.
Mehr lesen ➞

02.08.2024
Der Online Campus: Die zentrale Lernplattform des Fernstudiums
Der zentrale Dreh- und Angelpunkt eines Fernstudium ist die Online Lernplattform, der Online-Campus. Wie ein Studium fernab der Hochschule funktioniert und wie unsere innovative Lernplattform aufgebaut ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mehr lesen ➞

27.06.2024
Erfolgsgeschichten: Fernstudium für Eventmanager:innen
Erfahren Sie, wie ein Fernstudium im Bereich Kunst-, Kultur- und Eventmanagement durch Erfolgsgeschichten von Absolvent:innen, flexible Lernmöglichkeiten, praxisnahe Inhalte und persönliche Betreuung Ihre Karriere voranbringen kann.
Mehr lesen ➞

12.06.2024
Ist ein Fernstudium wirklich zu theoretisch und nicht praxisnah?
Viele denken, dass ein Fernstudium zu theoretisch und es ein praxisnahes Fernstudium gar nicht gibt. Wir zeigen Ihnen, wie praxisnah und berufsrelevant ein Fernstudium tatsächlich sein kann.
Mehr lesen ➞

04.06.2024
Neuerungen im österreichischen Bildungsweg: Master ohne Matura und Bachelor seit 1. Juli 2024 wieder möglich
Entdecken Sie die neuesten Änderungen im österreichischen Fachhochschulgesetz: Seit 1. Juli 2024 sind Masterlehrgänge wieder ohne Matura und Bachelor möglich. Wir informieren Sie über alle Änderungen.
Mehr lesen ➞

01.06.2024
Änderungen des österreichischen Fachhochschulgesetzes
Das österreichische Fachhochschulgesetz wurde im Oktober 2021 und im Mai 2024 geändert. Wir informieren über die Änderungen und die Auswirkungen auf Fernstudienprogramme in Österreich.
Mehr lesen ➞

13.02.2024
6 überzeugende Gründe, die für ein Fernstudium an der eLearning Academy sprechen
Wer kennt das nicht: Der Wunsch, das eigene Wissen zu erweitern, ist da, aber die Zeit ist knapp. Ein Irrtum! Oder besser gesagt: ein weit verbreiteter Irrtum! Wir haben für Sie sechs überzeugende Gründe zusammengestellt, warum ein MBA-Fernstudium bei uns für jeden machbar ist. Einzige Voraussetzung: Die nötige Motivation müssen Sie selbst mitbringen.
Mehr lesen ➞

31.01.2024
Wie läuft ein berufsbegleitendes Fernstudium in der Praxis ab?
Sie denken über ein Fernstudium nach, wissen aber nicht, was Sie erwartet und wie Sie sich den Ablauf eines Fernstudiums vorstellen können? Wir haben für Sie zusammengefasst, wie ein Fernstudium abläuft und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten.
Mehr lesen ➞

25.01.2024
Der MBA-Titel: Eine Investition in Ihre Zukunft – Wie wertvoll ist er wirklich?
Der Master of Business Administration (MBA) ist mehr als nur ein akademischer Titel. Wir zeigen, wie angesehen der MBA wirklich ist, welche Vorteile der MBA-Titel bietet und worauf Sie bei der Wahl des MBA-Programms achten sollten. Erfahren Sie, wie ein MBA Ihre Karrierechancen steigern kann und warum die Qualität und der Ruf der Hochschule entscheidend sind.
Mehr lesen ➞

11.01.2024
Wie hoch ist der Zeitaufwand für ein berufsbegleitendes Fernstudium?
Wir zeigen Ihnen, welcher Zeitaufwand hinter einem berufsbegleitenden Fernstudium steckt und wie Sie mit guter Planung das Studium erfolgreich absolvieren.
Mehr lesen ➞

18.10.2023
Berufsbegleitende Eventmanagement Ausbildung: MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement
Herausforderungen von EventmanagerInnen werden immer komplexer. Die Aufgaben immer vielfältiger. Die Antwort darauf: Eine berufsbegleitende Eventmanagement Ausbildung, ein MBA in Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement den Sie in kürzester Zeit mit höchstmöglicher Flexibilität zum unentbehrlichen Event-Profi macht.
Mehr lesen ➞

26.09.2023
Individueller Lehrplan im MBA-Fernstudium
Eine der großen Stärken des MBA-Fernstudiums liegt in seiner Fähigkeit, Bildung auf die Bedürfnisse und Ambitionen jedes Studierenden maßzuschneidern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns vertieft mit dem Konzept des individuellen Lehrplans auseinandersetzen und insbesondere die Rolle von Basis- und Wahlmodulen im Rahmen eines MBA-Fernstudiums erkunden.
Mehr lesen ➞

23.07.2023
Für welchen Lerntyp ist ein Fernstudium geeignet?
Ein Fernstudium ist eine attraktive Option für verschiede Lerntypen. Welche das sind und welche Möglichkeiten den unterschiedlichen Lerntypen im Fernstudium geboten werden, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Mehr lesen ➞

16.05.2023
Welcher Fernstudienanbieter ist der Beste?
Bei der Wahl des besten Fernstudienanbieters gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Wir haben die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, die Sie bei der Wahl nicht außer Acht lassen sollten.
Mehr lesen ➞

28.04.2023
Masterarbeit und Masterprüfung: Der letzte Schritt zum Titel!
Die Masterarbeit und Masterprüfung sind eine wichtige Leistung im Rahmen eines Masterstudiums bzw. -lehrgangs. Was man sich darunter vorstellen kann, welche Parameter es zu beachten gilt und mit welchen Tipps und Tricks man sich einen erfolgreichen Abschluss sichert, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Mehr lesen ➞
02.02.2023
Entscheidungshilfe Fernstudium: Mit diesen 4 Fragen treffen Sie die richtige Wahl!
Die Qual der Wahl: Welches ist das richtige Fernstudium für mich? Ihre Entscheidungshilfe für’s Fernstudium. Wir haben 4 Fragen für Sie zusammengefasst, die Sie dabei unterstützen, die richtige Wahl zu treffen.
Mehr lesen ➞

05.01.2023
Weiterbildungskosten für Fernstudium sind steuerlich absetzbar
Kosten für Weiterbildungen im beruflichen Rahmen sind steuerlich absetzbar. Wie viel Sie geltend machen können erfahren Sie hier.
Mehr lesen ➞

23.11.2022
Bis zu 5.000€ Förderung für Wiener, die ihre digitalen Kompetenzen verbessern
In Wien fördert der WAFF zusammen mit der AK Wien die Aus- und Weiterbildung von Wiener ArbeitnehmerInnen im digitalen Bereich. Alle Infos zur Förderung finden Sie hier:
Mehr lesen ➞

20.09.2022
Was ist Marketingkommunikation?
Marketingkommunikation ist das lebenswichtige Instrument, mit dem Unternehmen ihre Botschaften an die Zielgruppe übermitteln. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, was genau darunter verstanden wird und warum es für den Erfolg jeder Marke unerlässlich ist.
Mehr lesen ➞

18.07.2022
Studieren mit Kind und Job: So schaffen Sie das!
Ein 40 Stunden Job, ein Kind, dass die volle Aufmerksamkeit verlangt und ein Studium? Kann man das schaffen? Eins ist klar, einfach ist das nicht, aber mit dem richtigen Studium und der nötigen Motivation können Sie es schaffen und wir zeigen Ihnen wie.
Mehr lesen ➞