MA(CE) Eventmanagement und Sportmarketing

  • 100% online und auf Deutsch
  • Studiendauer: 12 Monate
  • Sprache: Deutsch
  • Umfang: 60 ECTS
  • Hochschule: Hochschule für angewandte Wissenschaften Burgenland
  • Abschluss: Master of Arts (Continuing Education)
  • Lehrgangsgebühr: 8900 €
  • Start: ab sofort
Student MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing der eLearning Academy for Communication

100% online Studieren · alle Prüfungen online · volle Flexibilität

Von der Idee zum Gänsehaut-Moment: Lernen von den Besten im Fernstudium Eventmanagement & Sportmarketing

Fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung: Der berufsbegleitende MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing der Hochschule für angewandte Wissenschaften Burgenland an der eLearning Academy for Communication ist ideal für Berufstätige.

Positionieren Sie sich neu: Machen Sie sich fit für anspruchsvolle Rollen in einem der wachstumsstärksten Bereiche der Kommunikations- und Erlebniswirtschaft.

Studienaufbau und Studieninhalte

Der berufsbegleitende MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing umfasst 60 ECTS und ist speziell für Berufstätige als 100% Online-Studium konzipiert.

5 Basismodule und 3 Wahlmodule: Jedes Modul umfasst 6 ECTS. Sie absolvieren zunächst alle Basismodule, bevor Sie aus verschiedenen Wahlmodulen Ihre drei Favoriten auswählen. Alle Module schließen mit der Ausarbeitung einer praxisnahen und anwendungsorientierten Modularbeit ab.

Beste Betreuung bei der Masterarbeit: Am Ende Ihres Studiums absolvieren Sie das Seminar zur Masterarbeit, in welchem Sie ein Betreuer bzw. eine Betreuerin in drei online Seminaren Schritt für Schritt auf das Verfassen Ihrer Masterarbeit vorbereitet. Nach positiver Beurteilung Ihrer Masterarbeit verteidigen Sie diese in einer abschließenden Masterprüfung.

Basismodule

Zu Beginn Ihres Master-Lehrgangs absolvieren Sie fünf Basismodule. Die Basismodule vermitteln die wesentlichen Kompetenzen im Eventmanagement und Sportmarketing.

Basismodule ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten und Denken im Management 6
Grundlagen des Sport-, eSport- und Business-Eventmanagements 6
Grundlagen des Sportmarketings und der Marketingkommunikation 6
Konzeption in Eventmanagement und Sportmarketing 6
Projekt- und Sicherheitsmanagement für Sport- und Business-Events 6

Wahlmodule

Im MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing wählen Sie drei Wahlmodule, um Ihr Studium individuell auf Ihre Karriereziele abzustimmen.

Wahlmodule ECTS
Markenführung im Event- und Sportmarketing 6
PR, Reputations- und Krisenmanagement 6
Verkaufsorientierte Marketingkommunikation 6
Data Driven Marketing und Trends im Eventmanagement 6
KI in Marketing und Kommunikation 6
Recht im Eventmanagement 6

Masterarbeit und abschließende Prüfung

Nach Abschluss aller Module verfassen Sie eine Masterarbeit zu einem praxisrelevanten Thema im Bereich Eventmanagement oder Sportmarketing. Ihre Arbeit wird in einer abschließenden Prüfung präsentiert und verteidigt.

Module ECTS
Seminar zur Masterarbeit und wissenschaftliche Beteiligung 1
Masterarbeit 9
Masterprüfung 2

Infomaterial anfordern

Mock-Up des Folders der Fernstudien der eLearning Academy for Communication GmbH

Das Kleingedruckte

Das Fernstudium MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing wird von der eLearning Academy in Kooperation mit der Hochschule Burgenland Weiterbildung angeboten.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung

Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir Ihre Zulassung gerne kostenlos und unverbindlich: Kostenlose Zulassungsüberprüfung

Anerkennung des Abschlusses

Der MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing ist ein Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG idgF. Der akademische Grad „Master of Arts (Continuing Education)“ – abgekürzt „MA(CE)“ – ist international anerkannt und wird nach österreichischem Recht von der Hochschule Burgenland verliehen.

Der Hochschullehrgang ist akkreditiert und qualitätsgeprüft.

Anrechnung von Vorleistungen

Der MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing ist als berufsbegleitender Hochschullehrgang mit 60 ECTS konzipiert. Bei Hochschullehrgängen mit diesem Umfang können keine Anrechnungen vorgenommen werden.

Kosten und Zahlungsmodelle

Die Lehrgangsgebühr des MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing beträgt EUR 8900. Es stehen unterschiedliche Zahlungsoptionen (Sofortzahlung inkl. Skonto, Teilzahlung, Monatsraten) zur Verfügung.

Online Infoabend – kostenlos & unverbindlich

Sie erfahren in nur 45 Minuten, wie unser Fernstudium abläuft:

  • 5
    Virtueller Rundgang durch den Online-Campus
  • 5
    Ablauf & Inhalte des Studiums
  • 5
    Persönliche Beratung und Raum für Fragen

Nächste Infoabende:

21.10.2025 um 19:30
05.11.2025 um 19:30
19.11.2025 um 19:30

Wie darf ich weiterhelfen?

Kostenlos und unverbindlich. Ich bin jederzeit für Sie erreichbar (auch außerhalb der Geschäftszeiten) und begleite Sie bis zum Studienbeginn.

  • Überprüfung der Zulassungskriterien
  • Email via Kontaktformular schreiben
  • Persönliches Beratungsgespräch buchen

Florian Schnabl

Studienberater

Der Start ist jederzeit möglich

Flexibel lernen. Im Job glänzen. Dank Fernlehrgängen, die zu Ihrem Leben passen. Lassen Sie uns diesen Weg
gemeinsam gehen.