Studieren · 1. März 2022
Studieren · 1. März 2022
Netzwerken bedeutet soziale Beziehungen im persönlichen und beruflichen Kontext aufzubauen und zu pflegen. Das Ziel ist ein Netzwerk von Menschen aufzubauen und zu erhalten, die einander beruflich und privat unterstützen, helfen und zusammenarbeiten. Ein gutes Netzwerk während des Fernstudiums, verspricht viele neue Möglichkeiten. Sie lernen spannende Menschen kennen, finden Lernpartner, erfahren mehr über andere Kulturen oder finden schneller den richtigen Job in einem neuen Unternehmen oder in einem anderen Land. Ein Fernstudium bietet im Vergleich zu einem „normalen“ Präsenzstudium die Möglichkeit ein internationaleres und breiteres Netzwerk aufzubauen.
Während im Präsenzstudium sich oftmals viele Menschen aus der gleichen Region oder dem gleichen Land treffen, bietet ein Fernstudium ein internationaleres Umfeld. Da das Studieren unabhängig von Zeit und Raum möglich ist, finden sich in Fernstudien Menschen aus aller Welt beziehungsweise zumindest aus Ländern, welche die angebotene Sprache des Programmes sprechen wieder. Da man auch als Lehrender an einer Fernhochschule flexible Möglichkeiten hat und unabhängig von Zeit und Raum ist, profitieren Studierende natürlich auch hier oftmals von einem internationaleren Tutorium.
Im Masterstudium Marketingkommunikation der FH Burgenland an der eLearning Academy studieren rund 250 Personen von 3 Kontinenten und 10 Ländern. In den deutschsprachigen Programmen sind Deutsche, Österreicher, Schweizer und Italiener anzutreffen. Im englisch-sprachigen internationalen Master Programm „Cross-media Marketing Communication“ sitzen Studierende im rund 10.200 km weit entfernten (Messung von Österreich) Sao Paulo oder im 4.300 km entfernten Dubai. Aber auch in Deutschland, Ungarn, der Schweiz, Spanien, Großbritannien, Belgien und Italien absolvieren wissbegierige Menschen Ihr Studium an der eLearning Academy.
Auch unsere Lehrenden sind international anerkannte und tätige ExpertInnen der Branche. Sie unterrichten an internationalen Hochschulen, arbeiten in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von internationalen Unternehmen und/oder sind GeschäftsführerInnen und /oder Agentur-Inhaberinnen aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Großbritannien und Russland.
Persönliche Kontakte schaden nur dem, der keine hat. In Österreich nennt man es oftmals „Freunderl-Wirtschaft“, die Rede ist von Jobvermittlung bzw. -beschaffung durch persönliche Kontakte. Natürlich müssen Sie bei der Bewerbung für einen Job die notwendigen Qualifikationen und die nötige Professionalität mitbringen. Nichtsdestotrotz werden Personen die persönlichen Kontakte in das Unternehmen haben, häufig bevorzugt behandelt: der Bewerber, der den Human Ressource Leiter persönlich kennt, bekommt den Job; der Mitarbeiter, der den besten Kontakt zum Chef hat, erhält die Gehalterhöhung oder die Beförderung. Vielleicht nicht immer fair, dennoch haben persönliche Kontakte oft diesen Einfluss. Netzwerken ist also essenziell für die eigene Karriere und könnte Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näherbringen.
Ob selbständig, angestellt oder gerade in Elternzeit, ob Junior, Senior oder Leiter – so vielfältig wie die Herkunft der Studierenden der eLearning Academy for Communication sind auch die Branchen und Positionen der Studierenden. Bei uns studieren:
Sie kommen aus namhaften nationalen und internationalen Unternehmen wie: Red Bull Media House, Volkswagen , The Swatch Group Germany, OMV AG, OTTO Versand, Magenta Telekom, Raiffeisen Bankengruppe Österreich, Siemens, uvm…
Ihnen stehen somit viele Möglichkeiten offen, neue Kontakte in spannende Berufsfelder und in interessante Branchen kennenzulernen, sich zu vernetzten und Vorteile daraus zu ziehen.
Es ist nicht immer leicht Kontakt aufzubauen und den Kontakt zu halten, schon gar nicht, wenn man sich zunächst nur online kennt. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie Ihr Netzwerk verbessern:
Die eLearning Academy for Communication und FH Burgenland bieten viele Möglichkeiten zum Austausch von Studierenden und Alumni. Hier eine Liste:
Vernetzung von MA Marketingkommunikation Studierenden:
Vernetzung von Alumni:
Vernetzung mit DozentInnen:
Weitere Termine finden Sie in unserem Blog oder im Online Eventkalender der FH Burgenland.
Sie haben Interesse am Master in Marketingkommunikation, wissen jedoch nicht ob es sich zeitlich und organisatorisch mit Ihrem Job, der Familie und Freizeit vereinbaren lässt? Im nächsten Student Talk treffen Sie Gleichgesinnte, die sich bereits für ein Studium an der eLearning Academy entschieden haben. Sie erzählen, wie sie es schaffen das ganze zeitlich unter einen Hut zu bekommen, wie das Studium tatsächlich ist und welche Herausforderungen es bereit hält. Außerdem haben Sie die Chance Ihre offenen Fragen zu stellen und Insidertipps von aktiven Studierenden zu erhalten.
Interesse? Dann melden Sie sich jetzt gleich zum nächsten Student Talk an.
Studieren · 26. September 2023
Eine der großen Stärken des MBA-Fernstudiums liegt in seiner Fähigkeit, Bildung auf die Bedürfnisse und Ambitionen jedes Studierenden maßzuschneidern. In diesem Blogbeitrag werden wir uns vertieft mit dem Konzept des individuellen Lehrplans auseinandersetzen und insbesondere die Rolle von Basis- und Wahlmodulen im Rahmen eines MBA-Fernstudiums erkunden.
Studieren · 19. September 2023
Erfahren Sie, wie ein MBA Fernstudium im Bereich Marketing und Kommunikation Ihre beruflichen Perspektiven erweitern kann. Entdecken Sie die Vorteile dieses flexiblen Bildungsformats und wie es Ihnen hilft, Fachwissen zu erwerben, Netzwerke aufzubauen und sich auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Finden Sie heraus, warum ein MBA Fernstudium eine kluge Investition in Ihre berufliche Zukunft sein kann und wie es Ihnen hilft, erfolgreich in den Bereichen Marketing und Kommunikation zu sein.
Lehrende, News · 24. August 2023
Wow: Gleich zwei herausragende Lektorinnen von uns sind als Tutorinnen des Jahres 2024 nominiert. Jetzt ist die Gemeinschaft gefragt! Das Voting ist eröffnet.